Politik

China meint: „US-Armee hat das Corona-Virus bei Militärweltspielen 2019 nach Wuhan gebracht“

China erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA. Das Corona-Virus sollen US-Soldaten, die an den Sommer-Militärweltspielen 2019 teilnahmen, nach Wuhan gebracht haben. Das Virus soll aus dem Bio-Labor „Fort Detrick“ in Maryland stammen. Doch Beweise kann die Kommunistische Partei Chinas nicht vorlegen.
06.08.2021 17:26
Aktualisiert: 06.08.2021 17:26
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

China fordert eine WHO-Untersuchung des medizinischen Forschungsinstituts der US-Armee für Infektionskrankheiten in „Fort Detrick“, Maryland. Der Epidemiologe Zeng Gang vom chinesischen Gesundheitsamt (CDC) hatte zuvor gesagt: „Die USA haben biologische Labors auf der ganzen Welt. Warum haben die USA so viele Labors? Was ist der Zweck davon? In vielen Dingen verlangen die USA von anderen, dass sie offen und transparent sind. Am Ende stellt sich heraus, dass die USA selbst oft am undurchsichtigsten sind.“

„Wenn die USA die Fakten wirklich respektieren, sollten Sie bitte das biologische Labor in „Fort Detrick“ öffnen. Zeigen Sie mehr Transparenz bei Themen wie den über 200 Bio-Labors in Übersee und laden Sie WHO-Experten ein, um die Herkunftsverfolgung in den USA durchzuführen“, sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Hua Chunying, laut der chinesischen Staatszeitung „Global Times.

Die Chinesen behaupten, dass US-Soldaten während der Sommer-Militärweltspiele 2019 in Wuhan (18. Bis 27. Oktober 2019) das Virus aus „Fort Detrick“ nach China gebracht haben könnten. Am 12. März 2020 hatte der Regierungsbeamte Lijian Zhao über Twitter mitgeteilt: „Es könnte die US-Armee sein, die die Epidemie nach Wuhan gebracht hat.“

Der US-Sender „CNN“ berichtet, dass genau diese Theorie in den chinesischen sozialen Medien und bei chinesischen Beamten erneut an Fahrt aufnimmt. Der Sender wörtlich: „Chinas Staatssender CCTV strahlte diese Woche einen 30-minütigen Bericht mit dem Titel ,Die dunkle Geschichte von Fort Detrick‘ aus. Auf Weibo, Chinas stark zensierter Twitter-Version, war am Dienstagmorgen ein Hashtag im Zusammenhang mit dem Bericht das Top-Trendthema. Es wurde seitdem 420 Millionen Mal aufgerufen. In den sozialen Medien verbreiteten einige staatliche Medienkonten eine weitere grundlose Theorie einer obskuren italienischen Boulevardzeitung , die behauptete, das US-Militär habe das Coronavirus durch ein Blutspendeprogramm in Italien verbreitet. ,Verdammende Beweise! Das Coronavirus gelangte über ein Blutspendeprogramm der US-Armee von Fort Detrick nach Europa‘, lautete die Schlagzeile einer viel gelesenen Geschichte der Kommunistischen Jugendliga, der Jugendabteilung der regierenden Kommunistischen Partei Chinas.‘“

Als Forschungslabor der US-Armee war „Fort Detrick“ vor 1969 das Zentrum des US-amerikanischen Programms für biologische Waffen. Es behandelt hochgefährliche Krankheiten wie Ebola und Anthrax. Es wurde vorübergehend geschlossen, nachdem die US-amerikanischen „Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten“ (CDC) im Juli 2019 eine Unterlassungsverfügung erteilt hatten. Es hatte mechanische Probleme und menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...