Politik

Mehrere Manöver in Asien: Russland gemeinsam mit China, Südkorea gemeinsam mit den USA

In der Asien-Pazifik-Region finden aktuell wichtige Militärmanöver statt. Während Russland und China ein gemeinsames Manöver durchführen, wird ein weiteres Manöver zwischen den USA und Südkorea durchgeführt.
12.08.2021 12:05
Lesezeit: 1 min
Mehrere Manöver in Asien: Russland gemeinsam mit China, Südkorea gemeinsam mit den USA
In der Region finden mehrere Manöver statt. (DWN/Google Maps)

Am vergangenen Montag haben Russland und China mit einem großen Militärmanöver in Chinas nördlich-zentraler Ningxia-Region begonnen. An dem Manöver nehmen 10.000 Soldaten teil. Am 11. August 2021 probten chinesische und russische Spezialtruppen eine Tieflandung mit einer anschließenden Gefangennahme.

Der chinesische Spezialsoldat Zhang Chi teilte dem Sender „CGTN“ mit, dass sie auch befähigt seien, mit Fahrzeugen Luftlandeoperationen durchzuführen.

„Die vereinten Armeen Chinas und Russlands erreichen die Ziele effektiv durch ein gemeinsames System und durch eine interne Koordination. Wir untersuchen weiterhin gemeinsame Kampfmuster in Bezug auf Feuerkraft, militärische Stärke und Informationen. Wir haben unsere Kampfeffizienz gesteigert und bieten eine gute Probe für zukünftige Trainings“, so Xie Peng, ein stellvertretender Brigadekommandeur. Nach Angaben des „Wall Street Journal“ spielen die Sicherheitsbedenken in Afghanistan bei den russisch-chinesischen Übungen eine Rolle.

Südkorea und die USA hatten am 10. August 2021 mit Militärübungen begonnen, berichtet die Nachrichtenagentur Yonhap. Die Übungen mit dem Einsatznamen „Crisis Management Staff Training“ wurden entwickelt, um die Bereitschaft der Verbündeten zu untersuchen, auf einen potenziellen Notfall zu reagieren. Sie sollen am Freitag enden, bevor zu den für den 16. bis 26. August geplanten Übungen in vollem Umfang übergegangen wird, so der englischsprachige Dienst von Reuters.

In der vergangenen Woche hatte Russland eine Militärübung in der Arktis durchgeführt.

„Für die Nordflotte hat unter der Leitung ihres Commander Hero of Russia Admiral Alexander Moiseyev eine Kommando- und Stabsübung begonnen, um die Führung und Kontrolle von Truppen und Streitkräften zu üben“, teilte die Pressestelle der Flotte mit . Insgesamt waren an den Übungen mehr als 10.000 Mann, 70 Panzer, bis zu 15 Flugzeuge und etwa 30 Kampfschiffe, U-Boote und Unterstützungsschiffe beteiligt, berichtet die „Defense Post“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Europa im Wandel: Populismus und Spannungen in Deutschland, England und Frankreich
16.11.2025

Europa steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, während der Zusammenhalt innerhalb der EU zunehmend brüchig wird....

DWN
Politik
Politik Von der Leyen unter Druck: Zwei Billionen Euro und kein Plan für Europas Bauern
16.11.2025

Der Streit um Agrarsubventionen spaltet die Europäische Union. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den EU-Haushalt...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzskandal bei privaten Krediten: HPS und BNP Paribas verlieren hunderte Millionen
16.11.2025

Der Markt für private Kredite außerhalb regulierter Banken erlebt ein rasantes Wachstum, das zunehmend systemische Risiken birgt. Wie...

DWN
Politik
Politik TNT-Produktion in Europa: NATO-Staaten planen neue Fabriken zur Versorgungssicherung
16.11.2025

Europa verfügt derzeit über nur eine Produktionsstätte für NATO‑Standard‑TNT, während mehrere Länder neue Fabriken planen. Wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CO2-Zertifikate: Europas Aufschub, der Autofahrer teuer zu stehen kommt
15.11.2025

Europa verschiebt den Start seines neuen CO2-Handelssystems – doch die Benzinpreise werden trotzdem steigen. Während Brüssel von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
15.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzielles Notfallpaket: So sichern Sie Ihr Vermögen in Krisenzeiten
15.11.2025

In Zeiten wachsender Unsicherheiten rückt neben Notvorräten und Fluchtplänen auch die finanzielle Absicherung in den Fokus. Marek...

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....