Politik

Taliban: China kann wichtige Rolle bei Wiederaufbau spielen

Die Taliban meinen, dass China eine wichtige Rolle beim Aufbau Afghanistans spielen könnte. Afghanistan spielt für China eine herausragende Bedeutung im Rahmen der Neuen Seidenstraße.
20.08.2021 11:09
Aktualisiert: 20.08.2021 11:09
Lesezeit: 1 min

Die Taliban sehen in China einen möglichen Partner. Die Volksrepublik habe eine konstruktive Rolle bei der Förderung von Frieden und Versöhnung in Afghanistan gespielt, sagte Taliban-Sprecher Suhail Shaheen chinesischen Staatsmedien. „China ist ein großes Land mit einer enormen Wirtschaft und Kapazität - ich denke, es kann eine sehr wichtige Rolle beim Wiederaufbau, der Erneuerung und der Sanierung Afghanistans spielen“, sagte Shaheen dem Sender CGTN.

Im Umgang mit den Taliban könnte das immer mächtiger werdende China die Tatsache nutzen, dass es im Gegensatz zu den anderen Großmächten Russland und USA nicht in Afghanistan gekämpft hat. Außenministers Wang Yi hatte bereits im Juli eine Taliban-Delegation in China empfangen. Er hoffe, dass Afghanistan eine gemäßigte islamistische Politik verfolgen werde, sagte er danach.

Afghanistan soll Teil der chinesischen Neuen Seidenstraße werden. Das Land soll als eine effektive Verlängerung des China-Pakistan-Wirtschaftskorridors (CPEC) dienen. China hat sich bereit erklärt, Milliarden in den Wiederaufbau und die Industrialisierung Afghanistans zu investieren. Die Taliban könnten China einen Zugang zu den Mineralien im Wert von schätzungsweise einer Billion US-Dollar ermöglichen.

Afghanistan verfügt über bedeutende Mineralvorkommen mit riesigen ungenutzten Reserven an Kupfer, Kohle, Eisen, Gas, Kobalt, Quecksilber, Gold, Lithium und Thorium. Lithium ist ein wichtiger Bestandteil der nächsten Generation von Elektrobatterien.

In diesem Zusammenhang berichtet die New York Times: „Beispielsweise heißt es in einem internen Pentagon-Papier, dass Afghanistan das ,Saudi-Arabien des Lithiums‘ werden könnte. Lithium ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Batterien für Laptops und Blackberrys. Der große Umfang der afghanischen Bodenschätze wurde von einem kleinen Team von Pentagon-Beamten und amerikanischen Geologen entdeckt.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie KI als Jobkiller: Weltweit große Unterschiede bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz
27.11.2025

In Deutschland lehnen 42 Prozent der Menschen die wachsende Verwendung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Milliarden für dänischen Wasserstoffmarkt: Wird die Pipeline bald Realität?
27.11.2025

Europa muss seine Energieversorgung neu ordnen und verlässliche Partner finden, um die Industrie zukunftsfähig zu halten. Kann eine...

DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...