Ratgeber

Neu bei den DWN? So gelingt Ihr Einstieg

Aller Anfang ist schwer. Das wissen auch wir vom DWN-Leserservice. Wir wollen Ihnen bei der optimalen Nutzung unseres Nachrichtenportals zur Seite stehen und Ihnen Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte erklären. Teil 1 unserer Serie startet daher mit unserem „DWN-Basiswissen“.
06.09.2021 15:27
Aktualisiert: 06.09.2021 15:27
Lesezeit: 1 min
Neu bei den DWN? So gelingt Ihr Einstieg
Wir vom DWN-Leserservice möchten, dass Sie sich so einfach wie möglich auf unserer Seite zurechtfinden. Foto: nastya_gep/pixabay

Was ist der Unterschied zwischen einer Registrierung und einem DWN-Abo?

Eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ist kostenlos, zeitlich unbegrenzt und zieht keine Verpflichtungen nach sich. Mit dieser Registrierung haben Sie allerdings nur sehr beschränkten Zugriff auf unser Artikelangebot. Ein DWN-Abo bestellen Sie aktiv mit der Eingabe Ihrer Zahlungsdetails. Je nach bestelltem Paket haben Sie unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten, die Sie auch ändern können. Im Rahmen eines Abos haben Sie nach erfolgreichem Login auf unserer Homepage unbeschränkten Zugriff auf unser Artikel-Angebot. Zu unserer Abo-Auswahl gelangen Sie hier.

Wo können Sie über DWN-Artikel diskutieren? / Gibt es eine Kommentarfunktion?

Wir haben uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion nicht weiter auf unserer Homepage anzubieten. Kritik, Anregungen und Hinweise nehmen wir selbstverständlich gerne per E-Mail über das Kontaktformular an. Zu unserem Kontakt-Formular gelangen Sie hier.

Wie kann ich Artikel teilen?

Neben unserer Homepage, verfügen wir über diverse Social Media-Kanäle. Teilen Sie unsere Artikel via Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn oder Twitter. Natürlich können Sie unsere Beiträge auch per E-Mail versenden. Scrollen Sie hierfür ans Ende des gewünschten Artikels. Dort finden Sie das entsprechende Symbol.

Welche DWN-Abo-Pakete gibt es?

Unseren Lesern steht eine breite Auswahl an verschiedenen Abo-Paketen zur Verfügung. Je nach eigenem Bedürfnis, kann zwischen einem Online- Jahresabo, einem Online-Monatsabo oder einem Kombi-Monatsabo bzw. Kombi-Jahresabo gewählt werden. Wer es rein digital mag, aber dennoch den Charme eines Magazins genießen möcht, kann unser DWN-Magazin als ePaper-Ausgabe beziehen. Zu unserer Abo-Auswahl gelangen Sie hier.

Mit welchen Geräten kann ich die DWN nutzen

Sie können unser Online-Angebot von jedem Gerät aus nutzen, ganz gleich, ob Rechner, Mobiltelefon oder Tablet.

Noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Wenden Sie sich sehr gerne an uns im Leserservice. Wir helfen gerne weiter!

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Brauanlagen-Hersteller Kaspar Schulz: „Made in Germany ist Teil unserer Markenidentität“
14.11.2025

Kaspar Schulz ist der älteste Braumaschinen-Hersteller der Welt. Seit 1677 produziert der Traditionsbetrieb in Bamberg. Johannes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Google investiert: 6,41 Milliarden Dollar für Deutschlands Cloud-Infrastruktur
14.11.2025

Google plant eine milliardenschwere Expansion seiner Cloud-Infrastruktur in Deutschland, um seine Rechenzentren auszubauen und die Präsenz...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash erschüttert Anleger: Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen stürzen ab – die Gründe
14.11.2025

Der Kryptomarkt wankt: Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar gerutscht und...

DWN
Finanzen
Finanzen Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen befeuern das Vertrauen in Siemens Energy
14.11.2025

Siemens Energy hat Anleger mit Rekordzahlen und einem starken Auftragseingang überrascht, die Siemens Energy-Aktie kletterte am Freitag...

DWN
Technologie
Technologie Streit um Verbrenner-Aus spitzt sich zu: Koalition sucht dringend nach gemeinsamer Linie
14.11.2025

Der ausbleibende E-Auto-Boom und zunehmender Druck aus der Industrie bringen das geplante EU-Verbrenner-Aus ab 2035 erneut ins Wanken....

DWN
Politik
Politik Alle 75 Minuten eine rassistische Straftat: Bundesregierung startet neuen Aktionsplan
14.11.2025

Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus neu aufstellen und modernisieren. Mit einer Auftaktsitzung von Ministeriumsvertretern...

DWN
Finanzen
Finanzen Klingbeil verteidigt Aktivrente: Steuerfreie Zusatzverdienste im Alter sollen Arbeitsmarkt stärken
14.11.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die geplante Aktivrente im Bundestag energisch verteidigt. Sie soll es älteren...