Wirtschaft

Halliburton: Globale Ölknappheit ist in Sicht

Der US-Öldienstleister Halliburton teilt mit, dass die Welt auf eine globale Ölknappheit zusteuert.
07.12.2021 11:00
Aktualisiert: 07.12.2021 11:29
Lesezeit: 1 min
Halliburton: Globale Ölknappheit ist in Sicht
Ölbohrungen gehen zurück. (Foto: dpa) Foto: Pemex

Die fehlenden Investitionen in die Ölindustrie werden bald zu einer weltweiten Ölknappheit führen, teilte der US-Ölfeld-Dienstleister „Halliburton“ nach Angaben von „Bloomberg“ mit. Seit dem Ölpreis-Boom im Jahr 2014 habe eine siebenjährige Periode der Mangelinvestition stattgefunden.

„Zum ersten Mal seit langer Zeit werden wir einen Käufer sehen, der nach einem Barrel Öl sucht, im Gegensatz zu einem Barrel Öl, das nach einem Käufer sucht“, warnte Jeff Miller, Chef von „Haliburton“.

In der Zwischenzeit haben Ölproduzenten diese Gelegenheit genutzt, um die Gewinne aus den Ölfeldern an ihre Aktionäre weiterzuleiten, anstatt in Bohrungen zu investieren. Noch vor einer Woche hieß es, Ölfirmen hätten mit einer Personalknappheit zu kämpfen, da die Branche der erneuerbaren Energien für Arbeitnehmer attraktiver sei.

Laut einer von „Oilandgasjobsearch.com“ durchgeführten Umfrage möchten mehr als die Hälfte aller Ölarbeiter in die Branche der erneuerbaren Energien umsteigen. Etwa 43 Prozent aller Öl- und Gasarbeiter haben den Wunsch, die Branche innerhalb der nächsten fünf Jahre ganz zu verlassen.

Am 3. November 2021 wurde eine kontroverse DWN-Prognose, wonach die Ölpreise auf 250 Dollar steigen könnten, veröffentlicht. Eine Woche nach der Prognose begannen Optionshändler damit, Wetten auf Ölpreise von exakt 250 US-Dollar und sogar 300 US-Dollar pro Barrel abzuschließen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Konklave beginnt am 7. Mai: Alles richtet sich auf den neuen Papst
06.05.2025

Mehr als 130 Kardinäle bereiten sich auf das abgeschottete Konklave vor. Bis dahin wird noch verhandelt – und spekuliert über den neuen...

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeldobergrenze kommt: Neues EU-Gesetz schränkt Zahlungen mit Bargeld ein
06.05.2025

Autos, Schmuck oder Goldmünzen: Die EU hat eine neue Obergrenze für Bargeld festgelegt. Diese sollte man als Bürger unbedingt kennen und...

DWN
Politik
Politik "Gesichert rechtsextremistisch": Das Ende der AfD der "Alternative für Deutschland"?
05.05.2025

Nach der Einordnung der gesamten AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz hat sich die Debatte um ein...

DWN
Politik
Politik 18 für Deutschland: Regierungsteam der Bundesregierung Deutschland 2025 steht fest
05.05.2025

Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampelkoalition sind die Voraussetzungen für den Regierungswechsel geschaffen. Jetzt muss die neue...

DWN
Politik
Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: AfD klagt gegen Verfassungsschutz-Einstufung
05.05.2025

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Eine Veröffentlichung des internen Gutachtens ist...

DWN
Politik
Politik Rechnungshof kritisiert mangelnde Kontrolle bei Bargeldgeschäften - und andere Geldverschwendung
05.05.2025

Laut dem Bundesrechnungshof entgehen dem Staat jährlich Steuereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe – insbesondere in Bereichen, in...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie unter Druck: Dividendenkürzung, Kursverluste - und Chancen für Anleger beim DAX-40-Wert
05.05.2025

Die BASF-Aktie ist zum Wochenstart mächtig unter die Räder gekommen. Der Ludwigshafener Chemiekonzern hat die Dividende gekürzt - und...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienexperten an den US-Börsen sehen Bargeld als strategische Waffe – aber nur für Geduldige
05.05.2025

Die US-Börsen zeigen sich in den vergangenen Wochen sehr volatil. Einige Wall Street-Strategen kritisieren offen Trumps Wirtschaftspolitik...