Panorama

Unser neuer Service: Die DWN sind jetzt auch hörbar!

Ohren gespitzt und zugehört: Die DWN werden jetzt auch vorgelesen!
17.01.2022 10:23
Lesezeit: 1 min
Unser neuer Service: Die DWN sind jetzt auch hörbar!
Jetzt gibts was auf die Ohren: Lassen Sie sich die DWN vorlesen. Foto: (Pixabay)

Liebe Leserinnen und Leser,

die Deutschen Wirtschaftsnachrichten eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten. Ab sofort bekommen unsere Nachrichten eine eigene Stimme.

Mit unserem neuen Service „Text to Speech“ möchten wir den Zugang zu unseren unabhängigen Beiträgen so einfach wie möglich gestalten. Klicken Sie einfach auf die Playtaste über dem Artikelbild und lassen Sie sich spannende Artikel, Analysen, Interviews oder Reportagen einfach vorlesen.

Somit öffnen wir die Türen für alle, die einen einfachen Zugang zu digitalen Inhalten suchen und helfen auf diese Weise, relevante Inhalte besser zu verstehen.

Noch kein Kunde? Dann klicken Sie hier und greifen Sie schnell unser aktuelles Angebot ab:

Wir laden Sie herzlich ein, die DWN als Multimedia-Erlebnis zu genießen – ob zuhause oder unterwegs.



Herzliche Grüße,

Ihr Team der Deutschen Wirtschaftsnachrichten

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gold im Höhenrausch: Wenn Trump das Gold sieht, wird es gefährlich
25.04.2025

Der Goldpreis steht kurz davor, einen historischen Rekord nicht nur zu brechen, sondern ihn regelrecht zu pulverisieren. Die Feinunze Gold...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Autoindustrie unter Druck: Zollkrieg sorgt für höhere Preise und verschärften Wettbewerb
25.04.2025

Der Zollkrieg zwischen den USA und Europa könnte die Auto-Preise in den USA steigen lassen und den Wettbewerb in Europa verschärfen....

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen der Deutschen auf Rekordhoch – aber die Ungleichheit wächst mit
25.04.2025

Private Haushalte in Deutschland verfügen so viel Geld wie nie zuvor – doch profitieren längst nicht alle gleichermaßen vom...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland am Wendepunkt: Wirtschaftsmodell zerbricht, Polen rückt vor
25.04.2025

Deutschlands Wirtschaftsmaschinerie galt jahrzehntelang als unaufhaltsam. Doch wie Dr. Krzysztof Mazur im Gespräch mit Polityka...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China im Handelskrieg: Regierung bereitet sich auf das Schlimmste vor
25.04.2025

Chinas Führung bereitet sich inmitten des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA auf mögliche Härtefälle vor. In einer Sitzung des...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pharmazeutische Abwanderung: Wie Europa seine Innovationskraft verloren hat – und sie zurückgewinnen kann
25.04.2025

Europas einst führende Rolle in der Pharmaforschung schwindet – während andere Regionen aufholen, drohen Abhängigkeit und...

DWN
Politik
Politik Trump deutet historischen Kompromiss an: Russland will Ukraine nicht vollständig besetzen
25.04.2025

Moskau signalisiert Rückzugsbereitschaft – wenn der Westen zentrale Forderungen erfüllt.

DWN
Finanzen
Finanzen Sozialleistungen belasten Haushalt: Staatsquote steigt erneut
25.04.2025

Höhere Ausgaben des Staates für Sozialleistungen wie Renten, Pflege- und Bürgergeld haben den Anteil der Staatsausgaben im Verhältnis...