Unternehmen

Deutsche Telekom baut für Brandenburger Groß-Raffinerie Riesen-5-G-Netz

Die Brandenburger Öl-Raffinerie PCK an der polnischen Grenze versorgt ganz Berlin und Brandenburg mit Treibstoff. Jetzt macht einer der größten Verarbeiter Deutschlands einen ganz wichtigen technologischen Schritt nach vorne.
18.01.2022 17:32
Aktualisiert: 18.01.2022 17:32
Lesezeit: 1 min
Deutsche Telekom baut für Brandenburger Groß-Raffinerie Riesen-5-G-Netz
In der Rohöldestillation von PCK. (Foto: dpa) Foto: Bernd Settnik

Die Deutsche Telekom (DT) errichtet für die brandenburgische Ölraffinerie PCK in Schwedt das größte 5-G-Campus-Netz Deutschlands. Das berichtet der deutsche Konzern in einer Erklärung.

DT baut bis Oktober 2022 auf dem Areal, das 13 Quadratkilometer groß ist, zwei neue Mobilfunkmasten und neueste Technik. Das entspricht der Fläche von mehr als 1.800 Fußballfeldern oder knapp zehn Prozent der Stadt Schwedt, die über rund 30.000 Einwohner verfügt und an der Grenze zu Polen liegt. PCK beschäftigt 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu kommen noch die etwa 2.000 Beschäftigten, die für die Firmen arbeiten, die auf dem Gelände angesiedelt sind. Die Partner nennen keine Volumina. „Solche Anlagen und die dazugehörigen Dienstleistungen in dieser Größenordnung kosten in der Regel so fünf Millionen Euro“, sagte ein Marktexperte auf Anfrage der DWN.

Hintergrund: Campus-Netze für Unternehmen beruhen auf der drahtlosen Vernetzung von Produktionsstätten durch den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur. Hiermit können zum Beispiel Maschinen aus der Ferne gewartet oder notwendige Änderungen im Produktionsprozess online vorgenommen werden. Damit machen die Firmen grundsätzlich einen wichtigen Schritt bei der Digitalisierung nach vorne.

Wie die DT mitteilt, wird sie in einem ersten Schritt das 5G-Netz flächendeckend über die Frequenz 2,1 GHz umgesetzt. Dazu trägt auch die Erweiterung und Einbindung von fünf umstehenden Mobilfunkstandorten bei. Die Schaltzentrale für das gesamte Raffineriegelände wird mit speziellen Inhouse-Antennen ausgestattet. Dieses Gebäude ist druckfest und explosionsgeschützt erbaut. Der Netzausbau muss hier nach Angaben der DT besonders hohen Sicherheits-Anforderungen gerecht werden.

Alle Komponenten des Netzes werden über ein Zweiwege-System redundant und krisensicher angebunden. Das soll das Mobilfunknetz auf dem Raffineriegelände besonders ausfallsicher machen, Die Telekom sichert darüber hinaus gegenüber der PCK Raffinerie die nahezu vollständige Verfügbarkeit des gesamten Campus-Netzes zu. Es bestehen Wartungsverträge für alle technischen Komponenten.

PCK verarbeitet pro Jahr nach eigenen Angaben zwölf Millionen Tonnen Rohstoff und gehört damit zu den größten Öl-Verarbeitern Deutschlands. Neun von zehn Eigentümern von Verbrenner-Fahrzeugen in der deutschen Hauptstadt greifen auf den Treibstoff des Brandenburger Unternehmens zurück, das vom russischen Öl-Multi Rosneft kontrolliert wird. Die Russen haben gerade im November von Mitaktionär Shell weitere Anteile übernommen und verfügen jetzt über einen Mehrheitspaket von mehr als 91 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

 

DWN
Politik
Politik Europas digitale Selbsttäuschung: Wie Amerikas Tech-Giganten unsere Souveränität bestimmen
02.11.2025

Gefährliche Abhängigkeit: Europas Wohlstand ruht auf fremden Servern. Was passiert, wenn Washington Europas digitalen Zugang kappt? Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Schadenregulierung: So handeln Sie richtig, wenn die Versicherung nicht zahlt
02.11.2025

Wenn Versicherungen bei einem Schadenfall zögern oder nicht zahlen, beginnt für viele ein nervenaufreibender Kampf. Welche Rechte haben...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Politik riskiert Rentenkollaps – ist Investieren in Aktien die Lösung?
02.11.2025

Das deutsche Altersvorsorgesystem steht kurz vor dem finanziellen Kollaps: Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative...

DWN
Politik
Politik Exklusiv-Interview mit Nobelpreisträger James A. Robinson: Warum die Globalisierung auch ohne die USA geht
02.11.2025

Warum gedeihen manche Staaten, während andere im Stillstand verharren? Nobelpreisträger James A. Robinson erklärt im Exklusivinterview,...

DWN
Technologie
Technologie Von Google Glass zu Meta Ray-Ban: Wie Smart Glasses den Markt neu definieren
02.11.2025

Smart Glasses galten lange als Nischenprodukt. Mit dem Aufschwung von KI und neuen Hardware-Initiativen rücken sie nun ins Zentrum...

DWN
Politik
Politik Abhängigkeit von US-Technologie: Welche Herausforderungen Europa jetzt meistern muss
02.11.2025

Technologie und digitale Souveränität stehen im transatlantischen Verhältnis zunehmend im Fokus. Europa nutzt US-amerikanische Systeme,...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersrente berechnen: So hoch ist die Maximalrente in Deutschland - unerreichbar für die meisten
01.11.2025

Im Alter gilt, je mehr Rente, desto besser. Doch selbst mit extra Schichten oder einem hohen Einkommen ist der maximale Betrag an...

DWN
Finanzen
Finanzen Zehn S&P 500‑Aktien mit Aufholpotenzial: So bewerten Analysten Chancen und Risiken
01.11.2025

Zehn S&P 500‑Aktien, die Analysten trotz schwächerer Jahresperformance als chancenreich einstufen, werden auf Wachstum, Bewertung und...