Politik

„Angela Merkel läuft im Fernsehen in der Bundesversammlung und kurz hatte man das Gefühl, alles sei wieder in Ordnung“

Einer Umfrage zufolge ist Angela Merkel nach wie vor die beliebteste Politikerin Deutschlands. Auf Twitter ist sie ein Top-Trend. Ein Twitter-Nutzer schreibt: „Angela Merkel läuft im Fernsehen in der Bundesversammlung und kurz hatte man das Gefühl, alles sei wieder in Ordnung.“ Ein anderer meint: „Nein, ich vermisse Angela Merkel nicht.“
13.02.2022 18:03
Aktualisiert: 13.02.2022 18:03
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Rahmen einer ZDF-Politbarometer-Umfrage zu den beliebtesten Politikern Deutschlands für den Monat Februar 2022 schneidet Angela Merkel mit 2,5 Punkten am besten ab, obwohl sie nicht mehr regiert. Darauf folgen Olaf Scholz mit 1,3, Cem Özdemir mit 1,1, Robert Habeck mit 1,0, Christian Lindner mit 0,9 und Annalena Baerbock mit 0,3 Punkten.

Bei dem Twitter-Trends am Sonntagabend (Stand: 17.50 Uhr) war „Angela Merkel“ deutschlandweit auf dem ersten Platz. Sie nahm an der Sitzung der Bundesversammlung zur Wahl der Bundespräsidenten teil.

Einige Kommentare der Twitter-Nutzer sollen an dieser Stelle kommentarlos wiedergegeben werden:

„Ich frage mich, ob die Leute die Merkel muss weg riefen immer noch so denken.“

„Toll zu sehen & lesen, dass Angela #Merkel mit großem Applaus empfangen wurde. Eine verdiente Bundeskanzlerin.“

„Nein, ich vermisse Angela Merkel nicht. Was ich vermisse, ist ein guter Nachfolger.“

„Heldenverehrung für Loser.“

„Ich habe eben gelesen, dass Angela Merkel die öffentliche Sicherheit Deutschlands zerstört und die Bundesrepublik zur Plünderung freigegeben haben soll. Ich denke das ist ein gutes Indiz für eine ausgewogene Bubble. #DankeMerkel.“

„Auch ohne Amt bleibt Angela Merkel beliebteste Politikerin, interessant.“

„Die Professoren Papier und De Fabio hatten schriftlich dargelegt, dass Angela Merkel das Grundgesetz missachtet hatte, jahrelang. Respekt vor der Demokratie mit rechtswidrigem Durchregieren? Geht's noch? Und was ist mit CumEx etc.?“

„Wenn die stärksten und klarsten Worte zum #UkraineKonflikt bisher vom #Bundespraesidenten kommen und die mit Abstand angesehenste Politikerin nach wie vor Angela #Merkel ist: was sagt uns das über unsere neue #Bundesregierung?“

„Angela Merkel läuft im Fernsehen in der Bundesversammlung und kurz hatte man das Gefühl, alles sei wieder in Ordnung...“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Purl-Initiative: Nato hofft auf mehr Geld für US-Waffen an die Ukraine
15.10.2025

Nato-Generalsekretär Mark Rutte geht davon aus, dass europäische Alliierten weitere US-Waffenlieferungen für die Ukraine finanzieren....

DWN
Politik
Politik Krach um Wehrdienst: Koalition hält dennoch an Zeitplan fest
15.10.2025

Trotz Streits über den geplanten neuen Wehrdienst will die Koalition den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nun...

DWN
Politik
Politik Migration: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten
15.10.2025

Immer wieder wird eine Spaltung in der Gesellschaft beklagt. Doch bei welchen Themen prallen die Gegensätze besonders heftig aufeinander?...

DWN
Finanzen
Finanzen Gold kaufen, Krypto meiden: Wozu Wall Street-Experten jetzt raten
15.10.2025

Die Finanzmärkte stehen aktuell zwischen Innovationsbegeisterung und Vorsicht. Investoren suchen nach Chancen in Technologieaktien,...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitsunfähigkeit 2025: Hohe Krankmeldungen wegen Atemwegserkrankungen
15.10.2025

Kaum fallen die Temperaturen, steigen die Krankmeldungen in Deutschland wieder stark an. Atemwegserkrankungen und psychische Belastungen...

DWN
Politik
Politik Debatte um höheres Rentenalter: Forderungen von Politik und Ökonomen lassen aufhorchen
15.10.2025

Ökonomen sprechen sich für ein höheres Renteneintrittsalter aus. Auch Wirtschaftsministerin Reiche fordert, dass die Deutschen länger...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxusmarken unter Druck: China verliert an Bedeutung, Schmuck bleibt gefragt
14.10.2025

Die globale Luxusbranche steht unter Druck. Wirtschaftliche Unsicherheiten und verändertes Konsumentenverhalten wirken sich...

DWN
Finanzen
Finanzen ThyssenKrupp-Aktie: Tochter TKMS startet an der Börse – Rüstungsgeschäft soll Konzernumbau beflügeln
14.10.2025

Die ThyssenKrupp-Aktie steht vor einem Wendepunkt: Mit dem TKMS-Börsengang spaltet sich der Industriekonzern auf. Doch gelingt der Spagat...