Politik

Lagebericht Ukraine: Erfolge für Russland im Süden, doch Vorstoß auf Tschernihiw und Charkiw abgeblasen

Im Süden der Ukraine haben russische Truppen das Gebiet zwischen der Krim und dem Dnepr erobert. Das Gebiet ist strategisch wichtig, um die Wasserzufuhr zur Krim zu sichern. Doch die Offensive auf Tschernihiw und Charkiw nordöstlich und östlich von Kiew wurde abgeblasen.
27.02.2022 13:00
Aktualisiert: 27.02.2022 13:00
Lesezeit: 1 min
Lagebericht Ukraine: Erfolge für Russland im Süden, doch Vorstoß auf Tschernihiw und Charkiw abgeblasen
Die aktuelle militärische Situation in der Ukraine. (Grafik: Ukraine Live Map)

Russland hat es am 26. Februar 2022 versäumt, Kiew mit mechanisierten und Luftangriffen einzukreisen und zu isolieren, wie es eindeutig geplant war, berichtet das „Institute for the Study of War“ („ISW“). Russische Streitkräfte unternehmen jetzt einfachere mechanisierte Vorstöße in Kiew entlang einer schmalen Front am Westufer des Flusses Dnipro und einer breiten Front im Nordosten.

Die russischen Streitkräfte gaben vorübergehend ihre Bemühungen auf, Tschernihiw und Charkiw nordöstlich und östlich von Kiew einzunehmen, und umgehen diese Städte, um ihren Vorstoß auf Kiew fortzusetzen. Gescheiterte russische Angriffe auf beide Städte stießen auf entschlosseneren und effektiveren Widerstand, als Russland es wahrscheinlich erwartet hatte.

Die russischen Erfolge in der Südukraine drohen, die erfolgreiche Abwehr und die Rückzugsaktionen der Ukraine im Norden und Nordosten aus den Angeln zu heben.

Die russischen Streitkräfte in der Ostukraine konzentrieren sich weiterhin darauf, die große Konzentration ukrainischer Streitkräfte entlang der ehemaligen Kontaktlinie im Osten festzuhalten, um sie wahrscheinlich daran zu hindern, die russischen Vorstöße auf Kiew zu stören, und um ihre Einkreisung und Zerstörung zu erleichtern.

Lesen Sie auch: DWN-KOMMENTAR Cüneyt Yilmaz: Darum geht es wirklich im Krieg in der Ukraine

Die ukrainischen Streitkräfte eroberten die kritische Stadt Cherson zurück und russische Streitkräfte stoppten ihren Vorstoß auf Odessa. Einige russische Truppen bleiben westlich des Flusses Dnipro und rücken auf Mykolajiw vor, aber die Hauptachsen des Vormarsches haben sich nach Norden und Osten in Richtung Saporischschje bzw. Mariupol verlagert.

Die russischen Streitkräfte haben die kritische Stadt Berdjansk aus dem Westen eingenommen und drohten, Mariupol einzukreisen, während russische Streitkräfte im Donbass Mariupol aus dem Osten angreifen.

Die USA, Kanada und europäische Verbündete haben ausgewählte russische Banken aus dem globalen Finanznetzwerk SWIFT entfernt und zusätzlichen Maßnahmen zugestimmt, die den wirtschaftlichen Druck auf Russland erheblich erhöhen könnten.

Die USA, Deutschland und das Vereinigte Königreich haben seit Beginn der russischen Invasion eine beträchtliche Ausweitung der tödlichen Hilfslieferungen der NATO-Staaten in die Ukraine ermöglicht, so das „ISW“.

Die NATO-Staaten beginnen damit, Streitkräfte für Operationen der NATO Response Force (NRF) in Osteuropa bereitzustellen, um die Ostflanke der NATO zu verstärken.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...