Panorama

100.000 Euro teure Geige neben Mülltonne in Paris wiedergefunden

Lesezeit: 1 min
15.04.2022 12:09  Aktualisiert: 15.04.2022 12:09
Neben einer Mülltonne in Paris ist eine rund 100.000 Euro teure Geige wiedergefunden worden
100.000 Euro teure Geige neben Mülltonne in Paris wiedergefunden
Eine Geigerin spielt in einem Konzert. (Foto: dpa)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Neben einer Mülltonne in Paris ist eine rund 100.000 Euro teure Geige wiedergefunden worden, die einem italienischen Violinisten bei einer Bahnfahrt gestohlen wurde. Eine Passantin habe die Geige neben dem Müllbehälter auf dem Bürgersteig bemerkt und mit nach Hause genommen, berichtete die Zeitung „Le Parisien“ am Donnerstag. Da im Innern des Geigenkastens ein Namenszettel lag, fand die Geige wieder zu ihrem Besitzer zurück. Dem Berufsmusiker war das Instrument während der Fahrt zu einem Auftritt in Paris im TGV-Zug entwendet worden. Vermutet wird, dass es den Dieben möglicherweise nicht gelungen ist, einen Käufer für das Profiinstrument zu finden.

Hocherfreut habe der Musiker des Orchestre des Champs-Elysées seine wertvolle Geige, die bis auf etwas Schmutz vollkommen in Takt war, wieder in Empfang genommen. Wie der Orchester-Verwalter der Zeitung sagte, sei der italienische Maestro mit der Hand über das Holz des Instruments gefahren und habe gestammelt: „Das ist sie, sie hat sich nicht verändert.“ Es handelt sich um eine Geige von Eugenio Degani, einem venezianischen Geigenbauer aus dem späten 19. Jahrhundert. Einen Finderlohn lehnte die Entdeckerin ab, ließ sich aber für das nächste Konzert in Paris einladen.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.