Deutschland

Münchner IS-Rückkehrerin ohne Begründung freigelassen

Eine Anhängerin der Terror-Miliz IS ist ohne Angabe von Gründen freigelassen worden.
26.04.2022 14:00
Aktualisiert: 26.04.2022 14:07
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Münchner IS-Rückkehrerin ohne Begründung freigelassen
Oktober 2021: Eine verschleierte Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung verlässt eine Chartermaschine und betritt einen abgeschirmten Bereich der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt. In einer zunächst geheim gehaltenen Aktion hatte die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit der US-Armee insgesamt acht deutsche Anhängerinnen der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) mit ihren 23 Kindern im Rahmen einer humanitären Aktion aus einem Gefangenenlager in Syrien geholt. (Foto: dpa) Foto: Boris Roessler

Eine zwischenzeitlich eingesperrte Münchner IS-Rückkehrerin ist wieder auf freiem Fuß. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hob den Haftbefehl gegen die 37-Jährige auf, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag mitteilte. Zuvor hatte die «Bild» darüber berichtet.

Laut der Generalstaatsanwaltschaft München soll die Frau 2015 mit ihrem Ehemann und ihren Kindern in ein von der Terrorvereinigung Islamischer Staat (IS) kontrolliertes Gebiet in Syrien ausgereist sein. Sie soll die Organisation aktiv unterstützt, ihrem Mann - einem IS-Kämpfer - den Haushalt geführt und ihre Kinder im Sinne der IS-Ideologie erzogen haben.

Im Oktober 2021 wurde sie demnach gemeinsam mit mehreren anderen deutschen Frauen und deren Kindern im Rahmen einer vom Auswärtigen Amt organisierten Rückholaktion aus dem nordsyrischen Camp Roi nach Deutschland gebracht. Unter anderem wegen des dringenden Tatverdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland kam sie in Untersuchungshaft.

Warum der Haftbefehl mit Beschluss vom vergangenen Donnerstag aufgehoben wurden, teilte der BGH zunächst nicht mit. Die Entscheidungsgründe sollen laut dem Gericht bald nachgereicht werden. Laut Generalstaatsanwaltschaft München hatte es eine Haftbeschwerde gegeben. Die Frau sei Ende vergangener Woche aus der U-Haft entlassen worden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Führen Sie die weltweit größten Kryptowährungen wie DOGE und BTC direkt ein und erzielen Sie über die COME-Mining-Plattform einen Gewinn von über 5.000 US-Dollar pro Tag.

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) ist in letzter Zeit weiter gestiegen, und die Anlegerstimmung hat sich deutlich verbessert. Die COME...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab – Fokus auf Volkswagen
17.10.2025

Oliver Blume wird seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Porsche abgeben. Für den Manager aus Stuttgart bedeutet dies voraussichtlich...

DWN
Politik
Politik Grüne fordern deutliches Plus beim Bafög – Reformantrag heute im Bundestag
17.10.2025

Die Grünen im Bundestag drängen auf eine umfassende Reform des Bafög und fordern eine Erhöhung des Grundbedarfs von 475 auf 563 Euro....

DWN
Politik
Politik US-Angriff in der Karibik: Rechtlich fragwürdige Operation unter Trump gegen Venezuela
17.10.2025

Die USA haben erneut ein Boot in der Karibik angegriffen, das angeblich Drogen transportierte. Experten sehen den Schlag unter Präsident...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erneut auf Rekordhoch: Experten diskutieren Überbewertung und Portfoliochancen
17.10.2025

Der Goldmarkt steht aktuell im Fokus von Anlegern und Analysten. Die Preise steigen rasant, Handelsvolumina erreichen ungewöhnliche...

DWN
Politik
Politik Wehrdienst-Debatte: Pistorius und Möller zeigen sich gesprächsbereit
17.10.2025

Nach zunächst scharfen Auseinandersetzungen haben Verteidigungsminister Boris Pistorius, Fraktionsvize Siemtje Möller und der Abgeordnete...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Zinsen, Zölle, Inflation – Investieren in der Krise
17.10.2025

Die Zinsen stagnieren, die Inflation steigt wieder, die Aktienmärkte schwanken auf hohem Niveau – Verbraucher, Unternehmer und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Merck einigt sich mit Trump-Regierung – günstigere IVF-Behandlungen in Aussicht
17.10.2025

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat im Streit um US-Pharmazölle ein Abkommen mit der Trump-Regierung erzielt. Künftig...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fachkräfteeinwanderung: Neue „Work-and-Stay-Agentur“ soll Anwerbung ausländischer Fachkräfte erleichtern
17.10.2025

Das Anwerben von ausländischen Fachkräften verläuft schleppend in Deutschland. Nun möchte Arbeitsministerin Bärbel Bas die...