Deutschland

Polizei räumt besetztes Hostel in Berlin: Aktivisten forderten Raum für Geflüchtete

Das Hostel in Berlin-Mitte, das am Samstagvormittag von Aktivisten für Flüchtlinge besetzt worden war, ist von Polizei das Gebäude am Samstagnachmittag geräumt worden.
30.04.2022 12:57
Aktualisiert: 30.04.2022 12:57
Lesezeit: 1 min

--- UPDATE 17:47 Uhr ---

Nach der Besetzung eines leerstehenden Hostels in Berlin-Mitte hat die Polizei das Gebäude am Samstagnachmittag geräumt. Es seien sechs Menschen aus dem Haus begleitet worden, sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Deren Personalien seien aufgenommen worden. Es werde wegen Hausfriedensbruch ermittelt, nachdem der Hauseigentümer Anzeige erstattet habe, so die Sprecherin. Vor dem Gebäude hatten sich Dutzende Menschen zu einer spontanen Kundgebung versammelt. Nach Angaben der Polizei war die Stimmung friedlich.

Aktivisten hatten das ehemalige Hostel an der Alten Schönhauser Straße am Morgen in Beschlag genommen. Die Initiative «Hostels to Housing» forderte, es als selbstverwaltete Unterkunft für Geflüchtete zu nutzen. Mehrere Transparente wurden an dem Gebäude aufgehängt. Diese wurden am Nachmittag entfernt.

Die Polizei war schon vormittags mit etwa 30 Einsatzkräften angerückt. Ein Sprecher betonte jedoch zunächst, das übliche Verfahren sei, den Besitzer des Gebäudes zu kontaktieren und das weitere Vorgehen abzusprechen. Nachmittags habe die Einsatzleitung beschlossen, das Objekt zu begehen. Dafür waren nach Angaben des Sprechers 60 Kräfte im Einsatz.

--- ENDE UPDATE ---

Aktivisten haben am Samstag ein leerstehendes Hostel in Berlin-Mitte besetzt. Sie forderten, das Gebäude an der Alten Schönhauser Straße als selbstverwaltete Unterkunft für Geflüchtete zu nutzen. Die Landesregierung solle alle leerstehenden Gebäude enteignen und sie Schutzsuchenden zur Verfügung stellen, hieß es in einer Mitteilung.

Die Polizei bestätigte, dass eine kleine Zahl von Personen im Gebäude sei. Vor dem Haus gebe es zudem eine Versammlung mit einigen Dutzend Menschen, sagte ein Sprecher. Die Polizei sei mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort. Das übliche Verfahren sei, den Besitzer des Gebäudes zu kontaktieren und das weitere Vorgehen abzusprechen.

Am Gebäude hingen Transparente mit Aufschriften wie «Besetzt» und «Refugees Welcome». Die Initiative «Hostels to Housing» erklärte in ihrer Mitteilung, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwinge Hunderttausende zur Flucht - nicht alle hätten einen ukrainischen Pass, aber alle bräuchten ein Zuhause. Es sei inakzeptabel, dass leerstehende Räumlichkeiten ungenutzt blieben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...