Deutschland

Gruppenvergewaltigung in Hamburg: Nationalität der Verdächtigen wird verschwiegen - außer bei vier „Deutschen“

Elf junge Männer sollen 2019 eine Jugendliche vergewaltigt haben. Das Gericht verweigert Angaben zur Nationalität der Beschuldigten und will die Öffentlichkeit vom Prozess ausschließen.
10.05.2022 10:00
Aktualisiert: 10.05.2022 10:28
Lesezeit: 1 min
Gruppenvergewaltigung in Hamburg: Nationalität der Verdächtigen wird verschwiegen - außer bei vier „Deutschen“
Ein Justizbeamter im Landgericht Hamburg. (Foto: dpa) Foto: Christian Charisius

Im Zusammenhang mit der gemeinschaftlichen Vergewaltigung einer 15-jährigen Jugendlichen hat ein Prozess gegen elf junge Männer am Landgericht Hamburg begonnen. Gleich zu Beginn des Verfahrens beriet die Jugendkammer am Dienstag darüber, die Öffentlichkeit auszuschließen. Die Vorsitzende Richterin Anne Meyer-Göring hatte dies angeregt, die Verteidiger stellten daraufhin einen entsprechenden Antrag, dem sich die Staatsanwaltschaft nicht anschloss.

Zehn der Beschuldigten im Alter zwischen 18 und 22 Jahren sollen die Jugendliche im Hamburger Stadtpark vergewaltigt haben. Einem elften Angeklagten werden Beihilfe sowie Herstellung jugendpornografischer Inhalte und Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen vorgeworfen. Er soll das Geschehen mit dem Handy gefilmt haben. Diesen Vorwurf erhebt die Staatsanwaltschaft auch gegen einen der zehn Hauptangeklagten, der zudem die Handtasche mit Wertsachen des Mädchens gestohlen haben soll.

Die 15-Jährige hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft am 19. September 2020 eine Party auf der Festwiese des Stadtparks besucht. Stark alkoholisiert sei sie am späten Abend auf einen der Angeklagten getroffen. Er habe sie in ein Gebüsch geführt. Dort seien drei weitere Angeklagte hinzugekommen. Die Männer hätten die Jugendliche teilweise unter Anwendung von Gewalt missbraucht. Danach sei die 15-Jährige noch zweimal in das Gebüsch geführt und jeweils von anderen Angeklagten vergewaltigt worden.

Verdächtige laufen seit fast drei Jahren frei herum

Die Nationalität der Beschuldigten wird vom Gericht nicht enthüllt. Eine Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion an den Hamburger Senat ergab Folgendes: bei vier der Beschuldigten handelt es sich um Deutsche, sechs haben andere Staatsangehörigkeiten, die nicht genannt werden und bei einem ist die Nationalität „unklar“, wie der Merkur im vergangenen Jahr berichtete.

Zudem sind sämtliche Verdächtigen nach der Tat in den vergangenen zweieinhalb Jahren frei herumgelaufen - außer einem, der zwischen März und April 2021 im Gefängnis saß und danach entlassen werden musste.

Drei der mutmaßlichen Verdächtigen wurden bereits vor der Tat als sogenannte „Obachttäter“ eingestuft. "Das sind Personen unter 21 Jahren, die besonders gewaltauffällig sind und unter ständiger Beobachtung der Behörden stehen“, berichtet Merkur.de weiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...