Wirtschaft

EILMELDUNG: Größtes russisches Erdgas-Feld steht in Flammen

In Sibirien steht ein gigantisches Erdgasfeld in Flammen.
16.06.2022 12:48
Aktualisiert: 16.06.2022 12:48
Lesezeit: 1 min

Das größte russische Erdgasfeld steht in Flammen. Das berichtet der Barents Observer. Das Feuer brach aus, nachdem eine Rohrleitung in der Nähe einer der Produktionsanlagen geplatzt war. Der Unfall ereignete sich in der Nacht, die Einsatzkräfte waren am frühen Morgen vor Ort, die Flammen sollen hunderte Meter hoch sein. Das Urengoi-Feld liegt circa 3.500 Kilometer nordöstlich von Moskau in Sibirien.

Urengoi ist das größte Erdgasfeld Russlands mit Reserven von bis zu 10 Billionen Kubikmetern. Es wird von "Gazprom Dobycha Urengoy" betrieben, einer regionalen Tochtergesellschaft des staatlichen Energiekonzerns Gazprom. Die Förderung dort begann in den frühen 1980er Jahren und beläuft sich heute auf etwa 230 Milliarden Kubikmeter pro Jahr.

Wie die meisten Erdgasfelder Russlands, ist auch das Urengoi-Feld mit Pipelines verbunden, die nach Westen führen. Ein weiterer Brand im Urengoi im Jahr 2021 beeinträchtigte die Exporte in die EU und führte zu einem Anstieg der Erdgaspreise.

Der Löwenanteil des Urengoi-Gases wird nach Europa exportiert, jedoch ist das Feld auch mit Pipelines verbunden, die das Gas in den Fernen Osten und nach China transportieren.

Die Region, ist der das Urengoi-Feld liegt, ist das wichtigste Fördergebiet von Gazprom - ein Großteil der vom Konzern betriebenen Felder befindet sich dort. Nach Angaben der regionalen Behörden fördern Gazprom und seine Tochtergesellschaften in der Region jährlich mehr als 400 Milliarden Kubikmeter Erdgas.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...