Technologie

China liefert größtes Containerschiff der Welt aus – nach Taiwan

Es geht um unglaubliche technische Größen.
27.06.2022 14:00
Lesezeit: 1 min
China liefert größtes Containerschiff der Welt aus – nach Taiwan
Das weltgrößte Containerschiff kommt seit Kurzem aus China. (Foto: CGTN)

Die "Evergreen Marine Corporation" hat das weltgrößte Containerschiff geliefert bekommen. Evergreen ist eine der fünf größten Containerschiff-Reedereien der Welt und hat seinen Sitz in Taipeh auf Taiwan. Besonders stolz auf den Riesenfrachter sind seine chinesischen Bauherren (dass solche wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Festland-China und der Insel bestehen, ist - angesichts der stetig zunehmenden Spannungen zwischen den beiden Ländern - durchaus überraschend). Zwar hat das Schiff die gleichen Maße wie die großen bislang in Südkorea gebauten Evergreen-Frachter. Doch den Chinesen ist es mit Hilfe eines speziellen Designs gelungen, die Kapazität des Schiffes leicht zu erhöhen.

Dementsprechend hat die neue "Ever Alot" ein Fassungsvermögen vom 24.004 TEU (Twenty-Foot Equivalent Unit, zu Deutsch: 20-Fuß-Standardcontainer). Die in Südkorea gebaute "Ever Ace", der bisherige Rekordhalter, verfügt hingegen lediglich über eine Kapazität von 23.992 TEU. Die "Ever Alot" ist das erste der Schiffe, welche die chinesische "Hudong-Zhonghua"-Werft, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Staatsunternehmens "China State Shipbuilding Corporation", für Evergreen baut. Wobei sich der Bau aufgrund der radikalen Null-Covid-Politik der chinesischen Regierungen und den damit einhergehenden Lockdowns erheblich verzögerte.

Containerstapel so hoch wie 22-stöckige Gebäude

Jetzt jedoch geht es wieder mit voller Kraft los - dementsprechend nah rückt bereits die Fertigstellung des Schwesterschiffs "Ever Aria", der die "Ever Alot" als größtes Container-Schiff gegebenenfalls sogar ablösen könnte. Bis dahin bewerben die chinesischen Medien jedoch stolz die Größe der "Ever Alot" mit zahlreichen bildlichen Vergleichen. So misst das Schiff 399,9 Meter in der Länge, was nach Angaben der Werft fast 61 Meter länger ist als der derzeit größte Flugzeugträger der Welt. Es ist 61 Meter breit und hat eine Decksfläche von mehr als 24.000 Quadratmetern, was in etwa der Größe von dreieinhalb Fußballfeldern entspricht.

Mit einer Tiefe von etwas mehr als 30 Metern können im Frachtraum maximal bis zu 25 Container übereinander gestapelt werden, was der Höhe eines 22-stöckigen Gebäudes entspricht. Die Tragfähigkeit des Schiffes beträgt 240.000 Tonnen.

Zusätzlich zu den Containerschiffen für Evergreen begannen die chinesischen Schiffbauer am 11. Juni in zwei Trockendocks gleichzeitig mit dem Bau von zwei 24.000-TEU-Containerschiffen für die Reederei "Mediterranean Shipping Company" (MSC) mit Sitz in Genf, die auf spezielle klimafreundliche Technologien und einen geringen Treibstoffverbrauch setzen sollen. Möglicherweise werden dann diese beiden Schiffe die beiden größten der Welt sein - das Wettrennen geht also immer weiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Wehrdienst-Reform: Union und SPD einigen sich auf Kompromiss
13.11.2025

Union und SPD haben ihren Streit über den Wehrdienst beigelegt – und ein Modell beschlossen, das auf Freiwilligkeit setzt, aber eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Google: Milliardenstreits um Marktmissbrauch
13.11.2025

Google steht erneut unter Druck: Die Preissuchmaschine Idealo verlangt Milliarden, weil der US-Konzern angeblich seit Jahren seine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Stabilisierungsversuch nach Kursverlusten
13.11.2025

Nach der kräftigen Korrektur in den vergangenen Tagen zeigt sich der Bitcoin-Kurs aktuell moderat erholt – was steckt hinter dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gender Pay Gap in der EU: Was die neue Richtlinie wirklich fordert
13.11.2025

Die EU hat mit der Richtlinie 2023/970 zur Gehaltstransparenz die Gender Pay Gap im Fokus. Unternehmen stehen vor neuen Pflichten bei...

DWN
Finanzen
Finanzen Telekom-Aktie: US-Geschäft treibt Umsatz trotz schwachem Heimatmarkt
13.11.2025

Die Telekom-Aktie profitiert weiter vom starken US-Geschäft und einer angehobenen Jahresprognose. Während T-Mobile US kräftig wächst,...

DWN
Politik
Politik Shutdown in den USA: Demokraten beenden 43-tägigen Stillstand
13.11.2025

Haben die US-Demokraten ein politisches Eigentor geschossen? Sie haben sich dem Willen der Republikaner gebeugt und dem Haushalt...

DWN
Finanzen
Finanzen Droneshield-Aktie stürzt ab: Insiderverkäufe und Börsenaufsicht verunsichern Anleger – die Hintergründe
13.11.2025

Die Droneshield-Aktie sorgt nach ihrem drastischen Kurseinbruch für Unruhe am Markt. Massive Insiderverkäufe, Kommunikationspannen und...

DWN
Politik
Politik Finnland im Schatten Russlands: Grenzregion kollabiert wirtschaftlich
13.11.2025

Finnlands Grenzregionen rutschen in eine wirtschaftliche und sicherheitspolitische Krise. Der einst florierende Handel mit Russland ist...