Technologie

China liefert größtes Containerschiff der Welt aus – nach Taiwan

Es geht um unglaubliche technische Größen.
27.06.2022 14:00
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
China liefert größtes Containerschiff der Welt aus – nach Taiwan
Das weltgrößte Containerschiff kommt seit Kurzem aus China. (Foto: CGTN)

Die "Evergreen Marine Corporation" hat das weltgrößte Containerschiff geliefert bekommen. Evergreen ist eine der fünf größten Containerschiff-Reedereien der Welt und hat seinen Sitz in Taipeh auf Taiwan. Besonders stolz auf den Riesenfrachter sind seine chinesischen Bauherren (dass solche wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Festland-China und der Insel bestehen, ist - angesichts der stetig zunehmenden Spannungen zwischen den beiden Ländern - durchaus überraschend). Zwar hat das Schiff die gleichen Maße wie die großen bislang in Südkorea gebauten Evergreen-Frachter. Doch den Chinesen ist es mit Hilfe eines speziellen Designs gelungen, die Kapazität des Schiffes leicht zu erhöhen.

Dementsprechend hat die neue "Ever Alot" ein Fassungsvermögen vom 24.004 TEU (Twenty-Foot Equivalent Unit, zu Deutsch: 20-Fuß-Standardcontainer). Die in Südkorea gebaute "Ever Ace", der bisherige Rekordhalter, verfügt hingegen lediglich über eine Kapazität von 23.992 TEU. Die "Ever Alot" ist das erste der Schiffe, welche die chinesische "Hudong-Zhonghua"-Werft, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Staatsunternehmens "China State Shipbuilding Corporation", für Evergreen baut. Wobei sich der Bau aufgrund der radikalen Null-Covid-Politik der chinesischen Regierungen und den damit einhergehenden Lockdowns erheblich verzögerte.

Containerstapel so hoch wie 22-stöckige Gebäude

Jetzt jedoch geht es wieder mit voller Kraft los - dementsprechend nah rückt bereits die Fertigstellung des Schwesterschiffs "Ever Aria", der die "Ever Alot" als größtes Container-Schiff gegebenenfalls sogar ablösen könnte. Bis dahin bewerben die chinesischen Medien jedoch stolz die Größe der "Ever Alot" mit zahlreichen bildlichen Vergleichen. So misst das Schiff 399,9 Meter in der Länge, was nach Angaben der Werft fast 61 Meter länger ist als der derzeit größte Flugzeugträger der Welt. Es ist 61 Meter breit und hat eine Decksfläche von mehr als 24.000 Quadratmetern, was in etwa der Größe von dreieinhalb Fußballfeldern entspricht.

Mit einer Tiefe von etwas mehr als 30 Metern können im Frachtraum maximal bis zu 25 Container übereinander gestapelt werden, was der Höhe eines 22-stöckigen Gebäudes entspricht. Die Tragfähigkeit des Schiffes beträgt 240.000 Tonnen.

Zusätzlich zu den Containerschiffen für Evergreen begannen die chinesischen Schiffbauer am 11. Juni in zwei Trockendocks gleichzeitig mit dem Bau von zwei 24.000-TEU-Containerschiffen für die Reederei "Mediterranean Shipping Company" (MSC) mit Sitz in Genf, die auf spezielle klimafreundliche Technologien und einen geringen Treibstoffverbrauch setzen sollen. Möglicherweise werden dann diese beiden Schiffe die beiden größten der Welt sein - das Wettrennen geht also immer weiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Siton Mining: Mining mit BTC, XRP und DOGE.Verdienen Sie 8.600 $ pro Tag an passivem Einkommen

Auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt ist die Frage, wie sich die täglichen Renditen digitaler Währungen maximieren lassen, anstatt sie...

DWN
Politik
Politik Fed senkt Leitzins: Trump drängt auf geldpolitischen Kurswechsel
18.09.2025

Die US-Notenbank senkt erstmals seit Ende 2024 den Leitzins – ein Schritt, der tief in die innenpolitische Auseinandersetzung hineinragt....

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation in Deutschland: Wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen
18.09.2025

Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer...

DWN
Politik
Politik Draghi-Report: Ohne gemeinsame EU-Schulden verliert Europa gegen alle
18.09.2025

Ein Jahr nach seinem wegweisenden Draghi-Report warnt Mario Draghi vor einer dramatisch verschlechterten Lage der EU. Der ehemalige...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...