Finanzen

Ebay prüft Zulassung von Bitcoin als Zahlungsmittel

Lesezeit: 1 min
04.11.2013 15:01
Ebays Bezahlsystem PayPal will digitale Währungen stärker nutzen als bisher. Dabei wird auch die Implementierung der Internet-Währung Bitcoin geprüft. Das virtuelle Auktionshaus könnte Bitcoin endgültig zum Durchbruch verhelfen.
Ebay prüft Zulassung von Bitcoin als Zahlungsmittel

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Ebay prüft die Nutzung der alternativen Internet-Währung Bitcoin. Die dazu nötige Technik wird zunächst anhand von Treuepunkt-Systemen geprüft.

„Digitale Währungen werden sehr wichtig sein“, sagte Ebay-Chef John Donahoe der FT. Der Fokus liegt bei Ebay aber zunächst auf der Implementierung von Treuepunkt-Systemen verschiedener Anbieter in die App von Ebays PayPal.

„Wir bauen das System, sodass jeder Händler seine Treuepunkte in das PayPal Wallet tun kann“, so Donahoe. Die Kunden können dann damit bezahlen. Normalerweise könne man nur eine begrenzte Zahl von Bonuskarten mit sich herumtragen, so Donahoe. Doch in ein digitales Portemonnaie, ein Wallet, passten problemlos 50 Treuekarten.

Vorerst werde die Internetwährung Bitcoin nicht in das PayPal Wallet eingebaut, „aber wir beobachten das genau“, so Donahoe. Das Besondere an Bitcoin ist, dass die Währung unabhängig vom Bankensystem funktioniert. Selbst wenn das Weltfinanzsystem zusammenbräche, könnte man mit Bitcoin weiter problemlos bezahlen.

Zudem ist Bitcoin weitgehend geschützt gegen den Zugriff der Behörden. So war es dem FBI nach der Razzia bei der Bitcoin-Plattform Silk Road Anfang Oktober nicht möglich, an das Bitcoin-Vermögen des Betreibers im Umfang von 80 Millionen Dollar zu kommen (mehr hier).

Ebay hat weltweit 124 Millionen aktive Nutzer. Das Unternehmen startete als Internet-Auktionshaus für Privatleute. Doch in den vergangenen Jahren hat es immer mehr versucht, auch Großhändler für die Plattform zu gewinnen.

Würde Ebay Bitcoin akzeptieren, wäre das der endgültige Durchbruch für die digitale Währung. Der Bitcoin Kurs war zuletzt stark gestiegen und lag am Montag vorübergehend bei 228 Dollar beziehungsweise 168 Euro.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.