Technologie

Mini-PC überwacht Babys und sendet Signale an Eltern

Auf der CES-Messe in Las Vegas hat Intel einen Mini-PC vorgestellt, der die Technik im Haushalt revolutionieren soll. Das Gerät – nicht größer als ein Golfball – soll an den Strampelanzug von Babys angebracht werden und die Eltern über Herzschlag, Temperatur und Zustand des Babys senden.
10.01.2014 00:07
Lesezeit: 1 min

Die neuesten Innovationen im Bereich der Elektroartikel werden zu Jahresbeginn traditionell auf der CES-Elektronikmesse vorgestellt. In Las Vegas hat die Firma Intel einen neuen vollwertigen Mini-PC präsentiert. Das Gerät hat die Form eines Würfels und ist kleiner als ein Golfball. Intel CEO Brian Krzanich beschreibt ihn als „PC der Pentium-Klasse“.

Die Größe und Anwendungsmöglichkeit von Edison, wie Intel das Produkt genannt hat, ähnelt dem Format einer SD-Karte, wie sie auch in Smartphones und Tablets integriert ist. „Mehr Platz braucht man nicht“, sagte Krzanich bei seiner Ansprache auf der CES.

Das Betriebssystem ist Linux. Edison hat einen WLAN-Router integriert und einen App-Store integriert. Die Programmiersprache ist Wolfram. Das Gerät soll Mitte 2014 auf dem Markt erhältlich sein, berichtet der Business Insider.

Die Anwendungsmöglichkeiten von Edison seien Intel zufolge grenzenlos. Die Firma Mimo habe bereits ein Produkt entwickelt, indem ein Mini-PC in Form einer Schildkröte an den Strampelanzug eines Babys angebracht wird, sagte Krzanich. Die auf dem PC laufende Software mit dem Namen „Nursery 2.0“ kann den Herzschlag, die Temperatur und die Atmung des Babys überwachen.

Wenn das Baby aufwacht oder anfängt zu weinen, sendet die Software die Daten an die Eltern. Aber die Daten werden nicht etwa von einem Smartphone, sondern von einer Kaffeetasse mit integriertem Display empfangen. Dieses zeigt einen grünen Smiley an, wenn alles in Ordnung ist oder ein rotes, trauriges Emoticon, wenn das Kind aufwacht.

Den Eltern soll dadurch ein Teil der Arbeit abgenommen werden. Wenn die Software einen erhöhten Herzschlag des Babys misst, sendet sie per WLAN Signale an einen Flaschenwärmer mit entsprechendem Empfänger. Dieser beginnt dann automatisch damit, eine Flasche Milch aufzuwärmen.

Die Kinderzimmer-Anwendung soll nur das erste Beispiel von zahlreichen weiteren Anwendungsmöglichkeiten für Mini-Computer sein. Die Haustechnologie soll durch diese Innovation in den nächsten Jahren revolutioniert werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...