Politik

Öl-Rekord: Ab sofort ist jeder Norweger Millionär

Norwegen kann sich seit Mittwoch mit einem besonderen Weltrekord brüsten: Wegen der gigantischen Öl-Einnahmen ist erstmals jeder Norweger Millionär - zumindest auf dem Papier.
09.01.2014 00:59
Lesezeit: 1 min

Seit Mittwoch ist jeder Norweger ein Millionär - rein rechnerisch zumindest. Der Öl-Fonds des Landes erreichte ein Volumen von 5,11 Billionen Kronen (611 Milliarden Euro), mehr als das Millionenfache der Bevölkerungszahl von 5,1 Millionen. Ein Sprecher der norwegischen Notenbank erklärte, diese Schwelle sei das erste Mal überschritten worden. Norwegen hatte 1969 Öl in der Nordsee entdeckt und 1990 den staatlichen Fonds eingerichtet. Die Einnahmen werden für schlechte Zeiten und zukünftige Generationen zurückgelegt. Die Regierung des siebtgrößten Öl-Exporteurs darf davon pro Jahr nur vier Prozent ausgeben, etwas mehr als die Rendite des Fonds.

Nun hoffen die Norweger, dass die globale Schuldenkrise diesen Rekord nicht mit einem Crash ausradiert.

Norwegische Sportfreunde werden so die schmerzliche Niederlage bei der Vierschanzen-Tournee leichter verschmerzen.

Dort gab es einen österreichischen Doppelsieg.

Die Österreicher können vom schwarzen Gold nur träumen: Sie müssen gegen eine veritable Banken-Krise kämpfen, die den Haushalt Milliarden kosten kann.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...