Immobilien

Worauf Sie bei einer Immobilienbesichtigung unbedingt achten sollten

Die Bilder im Immobilienportal sehen auf den ersten Blick klasse aus. Doch erst die Besichtigung des Objekts gibt Aufschluss darüber, ob ein Kauf überhaupt in Frage kommt. Finden Sie hier eine Checkliste, um alle nötigen Informationen einzuholen.
Autor
03.07.2022 14:08
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Worauf Sie bei einer Immobilienbesichtigung unbedingt achten sollten
Mit unserer Checkliste gehen Sie perfekt vorbereitet in einen Besichtigungstermin. (Foto: iStock.com/Prostock-Studio) Foto: Prostock-Studio

Vor der eigentlichen Immobilienbesichtigung liefert ein Blick in den Stadtplan häufig wertvolle Informationen über die Entfernung zu Haltestellen, Pendlerstrecken, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten oder Schulen. So können vorab auch erste Mängel offenbart werden, beispielsweise ob die Immobilie an einer stark befahrenen Straße oder Bahnstrecke liegt. Auch ein Exposé vom Verkäufer oder Makler kann wichtige Informationen liefern und sollte in jedem Fall bei der zuständigen Person beantragt werden.

Ausreichend vorbereitet sein

Am eigentlichen Besichtigungstag ist es ratsam, diesen möglichst bei Tageslicht stattfinden zu lassen. So kann am besten beurteilt werden, wie die Lichtsituation in den Räumlichkeiten ist und ob es Bereiche gibt, die tagsüber eher dunkel sind. Außerdem fallen mögliche Mängel bei Tageslicht besser ins Auge.

Rückt das Objekt in die engere Auswahl, sollte ein zweiter Besichtigungstermin an einem anderen Wochentag und zu einer anderen Uhrzeit als beim ersten Termin vereinbart werden. Viele Wohngegenden wirken vormittags wie ausgestorben, abends hingegen kann der Geräuschpegel dann deutlich lauter sein.

Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für den Besichtigungstermin und denken Sie gegebenenfalls sogar darüber nach einen Immobilienexperten zu beauftragen, der das Objekt gemeinsam mit Ihnen begutachtet. Erkundigen Sie auch unbedingt die Umgebung des Wohnviertels, um einen persönlichen Eindruck von der Gegend zu gewinnen und aufkommende Fragen zu notieren, die beim Besichtigungstermin gestellt werden können.

Checkliste zur Immobilienbesichtigung

Die Checkliste zur Immobilienbesichtigung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und alle benötigten Informationen zu bündeln. Dabei sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

1.) Allgemeine Angaben (Teil des Exposés)

  • Anschrift
  • Baujahr
  • Wohnfläche
  • Grundstücksfläche
  • Grundriss
  • Baupläne
  • Art der Immobilie (Reihenhaus, Mehrfamilienhaus, Bungalow, etc.)
  • Anzahl der Zimmer
  • Vorhandensein von Keller, Balkon, Garten, Garage, Terrasse
  • Energieausweis
  • Details zur Heizungsanlage
  • Kaufpreis inklusive Nebenkosten
  • Bezugstermin bzw. Status vermietet/unvermietet
  • Grundbuchauszug
  • Altlasten

2.) Besichtigungstermin

  • Zustand von Fassade, Dach, Fenstern und Türen überprüfen
  • Anzahl von Wasseranschlüssen und Steckdosen checken
  • Besonders in Keller, Küche und Bad auf Schimmel- und Feuchtigkeitsprobleme achten
  • Lage bzw. Himmelsrichtung der einzelnen Zimmer ermitteln
  • Hellhörigkeit, externe Lärmquellen und Geruchsbelästigungen überprüfen
  • Grundstück und Nachbarschaft anschauen
  • Auf Mängel, Sachschäden, Reparaturen, Renovierungen, Sanierungen achtgeben
  • Anbindung an Internet und TV checken
  • Zustand der Heizung, Heizkörper und Leitungen unter die Lupe nehmen
  • Sicher sein, dass die Räumlichkeiten den persönlichen Bedürfnissen entsprechend aufgeteilt sind
  • Zollstock, Kompass und Notizblock nicht vergessen

3.) Persönliche Fragen

  • Warum steht die Immobilie zum Verkauf?
  • Seit wann soll die Immobile verkauft werden?
  • Wie viele Eigentümer gab es bereits?
  • Gibt es weitere Interessenten? Falls ja, bis wann muss eine Kaufentscheidung getroffen werden?
  • Ist für die Immobilie oder das Grundstück mit gesetzlichen Einschränkungen durch den Bebauungsplan zu rechnen?
  • Sind weitere Bauprojekte in unmittelbarer Umgebung in Planung?
  • Wäre ein Ausbau des Gebäudes möglich?
  • Steht die Immobilie unter Denkmalschutz?
  • Wie lange sind die letzten Renovierungsarbeiten her?
  • Wurde bereits eine energetische Sanierung durchgeführt?
  • Wie hoch waren die Verbrauchswerte in den vergangenen Abrechnungszeiträumen?
  • Kann die Immobilie teilweise oder sogar vollständig gewerblich genutzt werden?
  • Wie steht es um die Infrastruktur in diesem Gebiet?

Nico Bülles

***

Nico Bülles arbeitet als Freischaffender in der Kultur- und Kreativwirtschaft und ist für Verlage und Agenturen sowie für bildungspolitische und soziale Organisationen tätig.

 

DWN
Politik
Politik Kapitalmacht und Demokratie: Wer bestimmt die Richtung?
18.08.2025

In Budapest, Washington und Moskau verschmelzen wirtschaftliche Macht und politischer Einfluss in rasantem Tempo, mit tiefgreifenden Folgen...

DWN
Technologie
Technologie Bayern startet 2026 Testbetrieb von Wasserstoffzügen – sinnvoll oder nur teuer?
18.08.2025

Ab 2026 sollen in Bayern weitere Wasserstoffzüge rollen. Während die Politik Chancen sieht, bleibt Skepsis bestehen. Testbetrieb und...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: FDA-Zulassung für Wegovy bringt Aufschwung - ist das die Trendwende?
18.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie erlebt nach einer FDA-Zulassung für Wegovy neuen Auftrieb. Anleger wittern Chancen, doch Unsicherheiten bleiben....

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell stabil: Leitindex bleibt in Reichweite des Rekordhochs
18.08.2025

Der DAX-Kurs zeigt sich zum Handelsstart am Montag stabil, das Rekordhoch bleibt weiterhin in Reichweite. Doch politische Unsicherheiten,...

DWN
Politik
Politik Selenskyj bei Trump: Weg zu einem Abkommen für die Ukraine?
18.08.2025

Selenskyj bei Trump: In Washington treffen sich politische Gegensätze. Während Putin Druck aufbaut, sucht der US-Präsident nach einem...

DWN
Politik
Politik Wadephul in Japan: Ausbau der Partnerschaft zwischen Berlin und Tokio
18.08.2025

Wadephul in Japan wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Partnerschaft zwischen Berlin und Tokio. Unternehmer blicken gespannt auf neue...

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie: Kultmarke droht laut Szene-Ikone ihre Wurzeln zu verlieren
18.08.2025

Porsche-Ikone Magnus Walker schlägt Alarm: Die Sportwagen-Legende verliere mit ihrer E-Offensive und teuren Sondermodellen den Bezug zu...

DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
17.08.2025

Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines...