Gemischtes

Durchbruch bei Leukämie: Neuer Antikörper zugelassen

Ein neuer Antikörper zeigt bei der schwer zu behandelnden chronischen lymphatischen Leukämie überraschende Erfolge. In den USA wurde das Medikament nun zugelassen. In Europa wird in diesem Jahr mit der Zustimmung der europäischen Arzneimittelbehörde gerechnet.
15.01.2014 00:06
Lesezeit: 1 min

Das Mitglied der Roche-Gruppe, Genentech, hat einen neuen Antikörper entwickelt. Im November erhielt der Antikörper Obinutuzumab eine Zulassung von der zuständigen US-Behörde FDA erhalten und wird mittlerweile unter dem Handelsnamen Gazyva in den USA vertrieben. Das Medikament erhielt den so genannten „Breakthrough Therapy“-Status, wie die Roche-Gruppe mitteilte.

Seit 2013 gibt es den „Breakthroug Therapy“-Status, der ein beschleunigtes Verfahren zulässt, so die FDA. Dies soll es ermöglichen, dass Medikamente gegen bis dato nicht behandelbare Krankheiten zwei bis vier Jahre früher in den Markt kommen können.

Großer Nutzen

Eingesetzt werden soll das Medikament bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), eine der häufigsten Arten des Blutkrebses. Eine vorangegangene klinische Studie zeigte die Wirksamkeit des Antikörpers Obinutuzumab in Kombination mit Chlorambucil (Chemotherapeutikum), ein anderes Medikament zur Behandlung bestimmter Krebserkrankungen. Hierfür wurden 356 Patienten zwischen 39 und 88 Jahren hinzugezogen. 118 wurden nur mit Chlorambucil behandelt, 238 hingegen mit einer Kombination aus Obinutuzumab und Chlorambucil. Bei den Studienteilnehmern, die die Kombination aus beiden Wirkstoffen erhalten hatten, wurde ein signifikant besseres Ergebnis festgestellt.

Zulassung in Europa wird erwartet

„Die Studie zeigte für Gazyva in Kombination mit Chlorambucil eine statistisch signifikante 84-prozentige Reduktion des Risikos für das Fortschreiten der Erkrankung oder Tod“, so Roche. „Die Zulassung ist eine wichtige neue Ergänzung zu den bisherigen Behandlungen von Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie“, sagte Richard Pazdur vom FDA. Im April 2013 wurde auch ein Zulassungsantrag bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA eingereicht. Hier wird Mitte/ Ende des Jahres mit einer Zulassung gerechnet. Der Umsatz allein durch dieses Medikament könnte bei etwa einer Milliarde Dollar jährlich liegen.

Allein in Deutschland erkranken jährlich über 4.000 Menschen an der chronischen lymphatischen Leukämie CCL. Mehr als die Hälfte von Ihnen ist älter als 75 Jahre. In  den USA waren es im vergangenen Jahr über 15.000.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...