Gemischtes

DNA-Mutation: Ältere Väter sind Risiko für ungeborene Kinder

Lesezeit: 1 min
13.03.2014 00:14
Ab einem Alter der Väter von 45 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder unter geistigen Störungen leiden werden. Ist der Vater zu alt, treten Krankheiten wie Autismus und Schizophrenie häufiger auf.
DNA-Mutation: Ältere Väter sind Risiko für ungeborene Kinder

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In den westlichen Staaten ist die älter werdende Mutter immer wieder ein Thema. Ab einem Alter von 35 Jahren bei der Frau spricht man in Deutschland bereits von einer Risikoschwangerschaft. Doch nicht nur die Frauen werden tendenziell immer älter, sondern auch die Männer. Eine neue Studie zeigt nun jedoch, dass das Alter der Männer mit erheblichen Risiken für das ungeborene Kind verbunden ist.

Forscher der Indiana Universität und des Karolinska Instituts in Schweden haben zu diesem Thema eine der größten Studien dieser Art durchgeführt. Dafür wurden mehr als zwei Millionen Kinder, die zwischen 1973 und 2001 geboren wurden, begleitet. Die Forscher entdeckten einen erschreckenden Trend unter den Kindern: Je älter die Väter waren, umso höher war das Risiko, dass die Kinder später psychische Erkrankungen erlitten.

Schizophrenie, Autismus und ADHS

Kinder von Vätern, die bei der Erzeugung über 45 Jahre alt waren, hatten ein erhöhtes Risiko für Autismus, bipolare Störungen und Schizophrenie. Auch ein niedriger IQ, schlechte schulische Leistungen und die Gefahr, Selbstmord zu begehen, waren bei diesen Kindern häufiger. Kinder von über 45-jährigen Vätern hatten verglichen mit Kindern von 20 bis 24-Jährigen ein doppelt so hohes Risiko für eine Psychose, ein 13 Mal höheres Risiko für ADHS sowie ein 25 Mal höheres Risiko für eine bipolare Störung. Das Risiko für Autismus lag 3,5 Mal höher.

DNA-Mutation der Spermien

„Das fortgeschrittene Alter des Vaters wird mit einer erhöhten genetischen Mutation der Spermien verbunden“, heißt es in der Studie. Genau dies könne zu den späteren psychischen Erkrankungen bei den Kindern führen. Je älter die Männer werden, umso länger und intensiver sind sie auch Umweltgiften ausgesetzt, was zu diversen DNA-Mutationen bei den Spermien führen kann.

Während Frauen in Deutschland durchschnittlich ihr erstes Kind im Alter von 31,6 Jahren kriegen, sind die Männer bereits in einem Alter von 34 Jahren. Karrierewunsch und Angst vor zu großer finanzieller Belastung haben zu dieser Entwicklung geführt (hier). In der Zeit zwischen 1998 und 2003 sind die Ausgaben für ein Kind immerhin um 10,7 Prozent gestiegen.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.