Politik

Timoschenko verlässt Berlin und reist nach Kiew

Die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin Timoschenko ist auf dem Weg in die Ukraine. Noch heute soll sie in Kiew eintreffen. Sie wurde in Berlin wegen ihres Rückenleidens behandelt.
19.03.2014 15:50
Lesezeit: 1 min

Die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin Timoschenko hat die Charité verlassen. Das gibt das Berliner Krankenhaus bekannt. Sie soll heute wieder nach Kiew aufbrechen. Timoschenko wurde wegen eines Rückenleidens in Deutschland behandelt.

Ebenfalls auf dem Weg in die Ukraine ist UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Am Donnerstag geht es weiter nach Russland, wo er Präsident Putin treffen wird.

Zudem verschärft sich der Tonfall zwischen der russischen und der britischen Regierung. Das Verteidigungsministerium in Moskau kritisiert die Entscheidung der Briten, die bilaterale Militärkooperation auszusetzen. Das mache alle positiven Entwicklungen der Vergangenheit zunichte, zitiert die Nachrichtenagentur Interfax das Ministerium.

Sowohl Russland als auch die USA begannen am Mittwoch mit Militärmanövern. Russland startet eine angekündigte Militär-Übung an der ukrainischen Grenze. Daran beteiligt sind etwa 40 Gefechtseinheiten und mehrere Kampfjets (mehr hier). Das US-Kriegsschiff Truxtun beginnt gemeinsam mit Bulgarien und Rumänien ein eintägiges Manöver im Schwarzen Meer (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...