Politik

Timoschenko verlässt Berlin und reist nach Kiew

Lesezeit: 1 min
19.03.2014 15:50
Die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin Timoschenko ist auf dem Weg in die Ukraine. Noch heute soll sie in Kiew eintreffen. Sie wurde in Berlin wegen ihres Rückenleidens behandelt.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin Timoschenko hat die Charité verlassen. Das gibt das Berliner Krankenhaus bekannt. Sie soll heute wieder nach Kiew aufbrechen. Timoschenko wurde wegen eines Rückenleidens in Deutschland behandelt.

Ebenfalls auf dem Weg in die Ukraine ist UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Am Donnerstag geht es weiter nach Russland, wo er Präsident Putin treffen wird.

Zudem verschärft sich der Tonfall zwischen der russischen und der britischen Regierung. Das Verteidigungsministerium in Moskau kritisiert die Entscheidung der Briten, die bilaterale Militärkooperation auszusetzen. Das mache alle positiven Entwicklungen der Vergangenheit zunichte, zitiert die Nachrichtenagentur Interfax das Ministerium.

Sowohl Russland als auch die USA begannen am Mittwoch mit Militärmanövern. Russland startet eine angekündigte Militär-Übung an der ukrainischen Grenze. Daran beteiligt sind etwa 40 Gefechtseinheiten und mehrere Kampfjets (mehr hier). Das US-Kriegsschiff Truxtun beginnt gemeinsam mit Bulgarien und Rumänien ein eintägiges Manöver im Schwarzen Meer (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...