Politik

Aussicht auf chinesische Pleitewelle drückt Kupferpreis

Die Sorgen vor einem Kupferausverkauf in China haben am Donnerstag den Preis gedrückt. In China wird Kupfer als Sicherheit für Kredite hinterlegt. Die Banken könnten aufgrund der konjunkturellen Probleme nun ihren Kupferbestand reduzieren.
20.03.2014 11:46
Lesezeit: 1 min

Die Sorgen vieler Anleger vor einem Kupferausverkauf in China und die Aussicht auf steigende US-Zinsen haben am Donnerstag den Kupferpreis belastet. Eine Tonne verbilligte sich in London um rund ein Prozent auf 6485 Dollar.

Aus Analysten-Sicht ist der Kupfermarkt angeschlagen. Zum einen gibt es einen großen Überschuss des vor allem im Bau benötigten Metalls. Zum anderen fürchten viele Anleger, dass chinesische Banken ihre Kupferbestände reduzieren könnten. Denn in China wird Kupfer als Sicherheit für Kredite hinterlegt (mehr hier). Angesichts der konjunkturellen Probleme könnte es in China nun aber eine Pleitewelle geben (hier).

Konkret droht derzeit der Bankrott einer großen Baufirma (hier). Dann - so wird befürchtet - verkaufen die Banken die Bestände, um so doch noch an ihr Geld zu kommen.

Die Aussicht auf ein bevorstehendes Ende der ultralockeren US-Geldpolitik drücke nun zusätzlich auf die Preise, sagte ein Händler. Voraussichtlich im nächsten Jahr wird die Fed die Zinsen wieder anheben (hier). Anziehende Zinsen in der weltgrößten Volkswirtschaft könnten dann die Konjunktur weltweit bremsen und damit auch die Kupfernachfrage, hieß es.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...