Wirtschaft
Anzeige

Deutsche Haushalte sparen weniger Energie als Unternehmen

Die deutschen Privathaushalte sparen bisher deutlich weniger Energie als die Unternehmen. Doch diese Diskrepanz wird im Winter nicht haltbar sein.
Autor
24.10.2022 11:02
Aktualisiert: 24.10.2022 11:02
Lesezeit: 1 min

Die Unternehmen haben umgehend auf den extremen Anstieg der Erdgaspreise reagiert und ihren Verbrauch massiv reduziert. Fabriken überall in Europa haben die Produktion eingestellt. So war schon im August die Hälfte der Kapazitäten zur Herstellung von Aluminium und Zink in der Europäischen Union außer Betrieb und weitere Stilllegungen wurden konsequent vorbereitet.

Dieses Vorgehen der europäischen Unternehmen war aus wirtschaftlicher Sicht notwendig, aber es war auch schmerzhaft. Denn zahlreiche Fabriken werden voraussichtlich nie wieder den Betrieb aufnehmen können, die Arbeitsplätze sind dauerhaft vernichtet und die angehäufte Expertise auf Dauer verloren. In der Folge steht Europa vor der größten Rezession seit vielen Jahrzehnten.

Doch wie reagieren die privaten Haushalte auf den extremen Preisanstieg?

Teures Gas hält zum Sparen an

Sollte man meinen. Aber die Realität sieht anders aus. Und der große Knall kommt erst noch.


DWN
Technologie
Technologie Nachhaltige KI: Künstliche Intelligenz kann mehr, wenn der Mensch wieder mitentscheidet
21.07.2025

Künstliche Intelligenz kann nur dann Vertrauen schaffen, wenn sie nachvollziehbar ist. Wie Unternehmen KI nachhaltig, sicher und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Börsen: Wall Street nach Trumps Angriff auf die Fed im Zangengriff
21.07.2025

Trump attackiert die Fed, der Dollar wankt und Investoren wetten auf die große Börsenrallye – doch was passiert, wenn sich die Bullen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Politökonom Mark Blyth: Inflation bleibt – weil sich die Welt strukturell verändert
21.07.2025

Die Inflation ist nicht mehr temporär – sie ist strukturell. Politökonom Mark Blyth erklärt, warum Zinsen versagen, Angebotspolitik...

DWN
Politik
Politik Deutscher General Freuding: Russland plant Angriff auf Ukraine mit 2.000 Drohnen
21.07.2025

Russland rüstet zum massiven Drohnenschlag: 2.000 unbemannte Flugkörper sollen gleichzeitig auf die Ukraine losgelassen werden – ein...

DWN
Politik
Politik Trumps Handelskrieg eskaliert: EU zahlt, doch Amerika blutet
21.07.2025

Donald Trump diktiert neue Zölle, Brüssel verhandelt im Nebel – und Europas Wirtschaft steht vor einem Scherbenhaufen. Sollte das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche-Börse-Chef Leithner fordert: Mehr privates Kapital für die Rente
21.07.2025

Privates Kapital könnte zum entscheidenden Hebel für die Rentensicherung in Deutschland werden. Doch wie lässt sich die Beteiligung...

DWN
Unternehmen
Unternehmen YT Industries: Insolvenzverfahren von Mountainbike-Hersteller eingeleitet – Kampf ums Überleben
21.07.2025

YT Industries, einst gefeierter Star der deutschen Bike-Branche, steckt in wirtschaftlichen Turbulenzen. Trotz globaler Nachfrage muss der...

DWN
Technologie
Technologie Microsoft SharePoint: Sicherheitslücke von Hackern ausgenutzt – Behörden und Unternehmen bedroht
21.07.2025

Ein massiver Hackerangriff auf die Software Microsoft SharePoint erschüttert Behörden und Unternehmen weltweit. Die Angreifer nutzen eine...