Finanzen
Anzeige

Zwölf Prozent mehr Steuern: Macht der Silberkauf noch Sinn?

Der Staat erhebt auf Silbermünzen nun die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Ist das das Ende von Silber als Vermögensanlage?
11.10.2022 10:47
Aktualisiert: 11.10.2022 10:47
Lesezeit: 1 min
Zwölf Prozent mehr Steuern: Macht der Silberkauf noch Sinn?
Bislang unterlagen viele Silbermünzen einem Steuersatz von circa sieben Prozent. Das hat sich jetzt geändert. (Foto: iStock.com/Bet_Noire) Foto: Bet_Noire

Das Bundesfinanzministerium hat in der vergangenen Woche überraschend die Differenzbesteuerung bei Silber gekippt. Das geht aus einem Schreiben auf der Internetseite des Ministeriums hervor.

Bislang fiel auf Silbermünzen und -münzbarren, die Händler aus dem Nicht-EU-Ausland importierten, bloß eine Differenzsteuer von circa 7 Prozent an. Nun unterliegen alle Silbermünzen und -barren der vollen Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Silber wird also auf einen Schlag um 12 Prozent teurer.

Lohnt sich der Silberkauf daher noch?

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Politik
Politik Vertrauliche Nähe bei Koalitionsverhandlungen: Merz und Klingbeil im Zwang zur Zusammenarbeit
04.04.2025

Lange Zeit galt die schwarz-rote Koalition als Ausnahmeerscheinung der Bundesrepublik. Jetzt verhandeln Union und SPD über ihr fünftes...

DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...