Finanzen
Anzeige

Gold versichern: Die günstigsten Tarife und was sonst noch zu beachten ist

Gold lässt sich zuhause günstig lagern. Hausratversicherungen assekurieren Bestände von bis zu 50.000 Euro auch außerhalb des Tresors. Das zeigt eine exklusive Auswertung von Check24. 
15.11.2022 11:14
Aktualisiert: 15.11.2022 11:14
Lesezeit: 1 min
Gold versichern: Die günstigsten Tarife und was sonst noch zu beachten ist
Diebe haben es besonders auf Wertsachen wie Goldmünzen und -barren abgesehen. (Foto: iStock.com/LightFieldStudios) Foto: LightFieldStudios

Die Wahrscheinlichkeit für einen Wohnungseinbruch ist laut dem Einbruch-Report 2019 erstaunlich hoch. Je nach Bundesland plündern Einbrecher jedes Jahr zwischen einer und fünf von 1000 Wohnungen, wie aus den Zahlen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft hervorgeht. Insgesamt werden den Versicherern über 100.000 Wohnungseinbrüche pro Jahr gemeldet.

Gerade für Edelmetall-Fans stellt Diebstahl ein großes Risiko dar. Viele möchten nämlich Münzen und Barren zuhause aufbewahren, um die Edelmetalle bei einer Krise wie einem Euro-Crash jederzeit griffbereit zu haben.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Postzentrum Frankfurt: Noch fließt die Paketflut aus China
26.11.2025

Briefe waren gestern, die Luftpost am Frankfurter Flughafen wird von kleinen Warensendungen aus Fernost dominiert. Doch das könnte sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Bankenregulierung: Neue Regelungen setzen Europas Institute unter Druck
26.11.2025

Die europäische Bankenaufsicht ringt derzeit mit der Frage, wie sich Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit neu austarieren lassen, ohne...

DWN
Politik
Politik Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa
25.11.2025

Rente, Bürgergeld, Wehrdienst – bei solchen Themen ist die Stimmung der Bürger gut erforscht. Für die Außenpolitik gilt das hingegen...

DWN
Politik
Politik Lawrow zu Europa: "Ihr hattet eure Chancen, Leute"
25.11.2025

Haben sich die Ukraine und die USA geeinigt? Europa jedenfalls habe seine Chance verspielt, den Ukrainekonflikt politisch zu entschärfen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Biotech-Unternehmen wandern aus: Europa verliert 13 Mrd. Euro an die USA
25.11.2025

Europas Biotech-Branche steht an einem Wendepunkt, weil zentrale Finanzierungsquellen immer seltener im eigenen Markt zu finden sind....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
25.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Blase: Experten warnen vor wachsenden Risiken am Markt
25.11.2025

Die Finanzmärkte stehen unter spürbarer Spannung, während Anleger die Dynamik rund um künstliche Intelligenz bewerten. Doch weist die...

DWN
Finanzen
Finanzen Doppelbesteuerung Rente: Ob Sie betroffen sind und was Sie tun können!
25.11.2025

In Deutschland müssen auch Rentner ihre Rente versteuern, weil Renten als Einkünfte gewertet werden, obwohl Arbeitnehmer bereits im...