Finanzen

Star-Investor Michael Burry verwirrt die Wall Street

Was macht eigentlich Hedgefonds-Star „Mr. Big Short“ Michael Burry? Nun: Der Prophet des Immobiliencrashs von 2007 investiert schon wieder unkonventionell.
11.12.2022 09:00
Lesezeit: 5 min
Star-Investor Michael Burry verwirrt die Wall Street
Hedgefonds-Star Michael Burry hält die großen Aktien-Indizes für massiv überteuert. (Foto: dpa)

Im Folgenden:

  • Warum Burrys Hedgefonds überwiegend Cash hält
  • In welche Aktie er das meiste Geld gesteckt hat – und was die Gründe sein könnten
  • Wie „Mr. Big Short“ gegen Warren Buffet gewettet hat

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    Jakob Schmidt

                                                                                ***

    Jakob Schmidt ist studierter Volkswirt und schreibt vor allem über Wirtschaft, Finanzen, Geldanlage und Edelmetalle.

    DWN
    Panorama
    Panorama Ungewisse Dimensionen: Vogelgrippe in den USA alarmiert Fachleute
    18.03.2025

    Vor einem Jahr wurde die Vogelgrippe in den USA erstmals bei Milchkühen nachgewiesen. Zahlreiche Menschen haben sich infiziert, einer...

    DWN
    Politik
    Politik Trump-Telefonat: Was kann das Telefongespräch mit Putin erreichen?
    18.03.2025

    US-Präsident Trump setzt sich für ein schnelles Ende des russischen Angriffskriegs ein. Doch Kremlchef Putin steht im Verdacht, eine...

    DWN
    Politik
    Politik Bundestag-Abstimmung über Finanzpaket: Bewährungsprobe für Union und SPD
    18.03.2025

    Im Bundestag steht für den wahrscheinlichen künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an diesem Dienstag eine bedeutende Entscheidung...

    DWN
    Technologie
    Technologie Künstliche Intelligenz bringt laut Studie keinen Produktivitätssprung
    17.03.2025

    Künstliche Intelligenz (KI) wird laut einer aktuellen Studie in den kommenden Jahren kein "Produktivitätswunder" in Deutschland bewirken....

    DWN
    Politik
    Politik Milliarden-Poker im Bundestag: CDU oder SPD - welche Partei profitiert wirklich?
    17.03.2025

    Auch wenn das milliardenschwere Schuldenpaket kommt, könnte die SPD die Koalitionsverhandlungen mit der Union noch platzen lassen....

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Schwache Konjunkturprognosen: Deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise - was jetzt passieren muss!
    17.03.2025

    Die wirtschaftliche Erholung in Deutschland bleibt aus und die Preise steigen weiter: Zwei aktuelle Konjunkturprognosen zeichnen ein...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Burn-out: Wenn der Job zur Belastung wird
    17.03.2025

    Ständig müde, antriebslos und innerlich gekündigt? Burn-out ist eine schleichende Gefahr, die jeden treffen kann – doch es gibt Wege...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Steyr Motors-Aktie: Kursrallye hält an – was Anleger jetzt wissen müssen
    17.03.2025

    Die Steyr Motors-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und bleibt einer der großen Gewinner am deutschen Börsenparkett....