Immobilien

IG BAU: Vonovias Neubau-Stopp hat „fatale Signalwirkung“

Der von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia angekündigte Neubau-Stopp hat nach Ansicht der Gewerkschaft IG BAU eine „fatale Signalwirkung“ für die Wohnungswirtschaft.
03.02.2023 13:50
Aktualisiert: 03.02.2023 13:50
Lesezeit: 1 min

Der von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia angekündigte Neubau-Stopp hat nach Ansicht der Gewerkschaft IG BAU eine „fatale Signalwirkung“ für die Wohnungswirtschaft. „Das ist ein Tiefschlag für den Markt, der dringend Wohnungen braucht, und für die Menschen, die dringend eine Wohnung suchen“, erklärte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Harald Schaum, am Mittwoch in Frankfurt laut einer Mitteilung.



Bund und Länder müssten jetzt denen helfen, „die sozial in der Wohnungswirtschaft unterwegs sind“, vor allem den kommunalen, genossenschaftlichen und kirchlichen Wohnungsgesellschaften. Der Staat müsse jetzt das „Ruder herumreißen“ und die Förderung insbesondere für den sozialen Wohnungsbau auf völlig neue Füße stellen. „Ansonsten sackt der Neubau von Sozialwohnungen in diesem Jahr völlig ab.“



Vonovia-Entwicklungsvorstand Daniel Riedl hatte der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ gesagt, dass Vonovia im laufenden Jahr keine Neubauvorhaben starten werde. Als Grund gab er die gestiegenen Zinsen und die Inflation an. Man müsse daher abwarten, bis wieder Kapital zu akzeptabler Verzinsung zur Verfügung stehe oder eine entsprechende Förderung Bauen ermögliche. Die Baustarts wurden laut Riedl „nach hinten verschoben“. Bei besseren Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt sollen die Projekte umgesetzt werden. Nach Angaben einer Vonovia-Sprecherin sind von dem Neubau-Stopp etwa 2000 Wohnungen betroffen.

Immobilien Neu Gedacht

***

Immobilien-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und beschäftigt sich mit den Themen Hauskauf und Hausbau in allen Facetten.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...