Wirtschaft
Anzeige

Wie das deutsche Trinkwasser ausgezeichnet wurde

Die Deutschen können sich glücklich schätzen: Das Leitungswasser hierzulande entspricht in 99 Prozent der Fälle durchgehend den Qualitätsanforderungen an Trinkwasser. Doch das war nicht immer so.
Autor
15.07.2023 09:49
Lesezeit: 1 min

In Deutschland kommt das Leitungswasser hauptsächlich, nämlich zu 68,5 Prozent aus dem Grundwasser, danach folgt Oberflächenwasser (15,8 Prozent), 15,7 Prozent des Leitungswassers in Deutschland werden aus sonstigen Quellen gewonnen, wie beispielsweise Uferfiltrat oder künstlich angereichertes Grundwasser. Dabei gibt es geschmacklich durchaus regionale Unterschiede, die sich in aller Regel auf die unterschiedliche Beschaffenheit der Böden zurückführen lassen. Bundeseinheitlich aber ist die Qualität des Wassers in Deutschland. Diese wird geregelt durch die Trinkwasser-Verordnung und wird überwacht durch das Bundesumweltamt.

Ergebnisse mit wenig Konkurrenz

Die Ergebnisse der jüngsten Trinkwasser-Untersuchung in Deutschland können sich durchaus sehen lassen. Doch das war nicht immer so. Eine spannende Geschichte rund um die für uns größte Selbstverständlichkeit.


DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...