Wirtschaft
Anzeige

Wie das deutsche Trinkwasser ausgezeichnet wurde

Die Deutschen können sich glücklich schätzen: Das Leitungswasser hierzulande entspricht in 99 Prozent der Fälle durchgehend den Qualitätsanforderungen an Trinkwasser. Doch das war nicht immer so.
Autor
15.07.2023 09:49
Lesezeit: 1 min

In Deutschland kommt das Leitungswasser hauptsächlich, nämlich zu 68,5 Prozent aus dem Grundwasser, danach folgt Oberflächenwasser (15,8 Prozent), 15,7 Prozent des Leitungswassers in Deutschland werden aus sonstigen Quellen gewonnen, wie beispielsweise Uferfiltrat oder künstlich angereichertes Grundwasser. Dabei gibt es geschmacklich durchaus regionale Unterschiede, die sich in aller Regel auf die unterschiedliche Beschaffenheit der Böden zurückführen lassen. Bundeseinheitlich aber ist die Qualität des Wassers in Deutschland. Diese wird geregelt durch die Trinkwasser-Verordnung und wird überwacht durch das Bundesumweltamt.

Ergebnisse mit wenig Konkurrenz

Die Ergebnisse der jüngsten Trinkwasser-Untersuchung in Deutschland können sich durchaus sehen lassen. Doch das war nicht immer so. Eine spannende Geschichte rund um die für uns größte Selbstverständlichkeit.


DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie: KI-Gigant Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke
29.10.2025

Die Nvidia-Aktie steht kurz davor, eine historische Marke zu überschreiten – und die Weltbörsen staunen. Doch was steckt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparplan? Deutsche sparen viel, aber oft ohne klare Strategie
29.10.2025

Die Deutschen lieben das Sparen, doch vielen fehlt ein klarer Sparplan oder Wissen über den Vermögensaufbau. Sicherheit steht meist über...

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie in der Analyse: Wenn der Mythos wankt und die Rendite schmilzt
29.10.2025

Porsche schreibt fast eine Milliarde Euro Verlust – und das mitten im Strukturwandel. Der Sportwagenhersteller kämpft mit schwachen...

DWN
Panorama
Panorama Digitale Krankmeldung und eAU: Rechte, Pflichten und Grenzen im Krankheitsfall
29.10.2025

Wer sich krankmeldet, steht oft vor Fragen: Wann muss ich Bescheid sagen? Was darf ich trotz Krankschreibung tun? Und welche Fehler können...

DWN
Politik
Politik Science Europe-Chefin: Wir können Trump nicht ändern, aber wir können unser Handeln ändern
29.10.2025

Datensperren in den USA, restriktive Regeln in China. „Science Europe“ fordert einen Kurswechsel. Europa muss seine technologische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chipmangel in der deutschen Industrie verschärft sich: Wo die Ursachen liegen und warum die Folgen dramatisch sind
29.10.2025

Der zunehmende Chipmangel trifft Deutschlands Industrie empfindlich. Steigende Engpässe, geopolitische Spannungen und die Abhängigkeit...

DWN
Finanzen
Finanzen Mercedes-Benz-Aktie trotzt Gewinneinbruch: Anleger reagieren positiv auf Quartalszahlen
29.10.2025

Die Mercedes-Benz-Aktie überrascht trotz massiver Gewinnrückgänge mit steigenden Kursen. Der Autobauer kämpft mit Absatzflauten,...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie legt zu: Quartalszahlen besser als erwartet – neues Aktienrückkaufprogramm
29.10.2025

Die BASF-Aktie zeigt überraschende Stärke – trotz schwacher Nachfrage und globaler Unsicherheiten. Positive Quartalszahlen und ein...