Finanzen
Anzeige

Flüssiges Gold: Die Rolle von Wasser-ETFs und Wasser-Fonds im modernen Investmentportfolio

Investitionen in Wasser-ETFs und Wasser-Fonds bieten Anlegern eine vielversprechende Chance, von der wachsenden Bedeutung der Wasserversorgungsindustrie zu profitieren.
18.07.2023 08:55
Aktualisiert: 18.07.2023 08:55
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wenn wir über Investitionen nachdenken, kann Wasser als eine eher ungewöhnliche Option erscheinen. Doch Wasser, das Lebenselixier unseres Planeten, hat sich als ein wichtiges und wachsendes Anlagefeld herausgestellt. Seine Unersetzlichkeit macht es zu einer attraktiven Option für Anleger. Investitionen in Wasser können durch speziell konzipierte Fonds und ETFs erfolgen. Dabei wird in Unternehmen investiert, die im globalen Wassergeschäft tätig sind, einschließlich Wasseraufbereitung, -lieferung und -infrastruktur.

Die wachsende Bedeutung der Wasser-Investitionen

Das Recht auf sauberes Wasser wurde 2010 offiziell als Menschenrecht anerkannt, und trotzdem stehen viele Regionen der Welt vor ernsthaften Wasserkrisen. Es sind umfangreiche Investitionen in Wasseraufbereitungsanlagen, Infrastruktur und Technologien zur effizienten Nutzung von Wasser erforderlich, um die Versorgung zu gewährleisten und die Nachfrage zu decken. Der aktuelle globale Wassermarkt hat einen geschätzten Wert von 375 Milliarden US-Dollar und wächst extraETF zufolge jährlich um 4-5%.

Dieser wachsende Markt bietet zahlreiche Anlagemöglichkeiten. Unternehmen, die in den Wasserkreislauf eingebunden sind, ob durch Reinigung, Desinfektion, Entsalzung, Infrastrukturplanung und -bau oder Logistik und Transport von Trinkwasser, repräsentieren vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Darüber hinaus beschäftigen sich diese Unternehmen auch mit der Behandlung und Wiederaufbereitung von verschmutztem und gebrauchtem Wasser, der Bereitstellung von Infrastruktur für die Ableitung von Regenwasser und anderen Wasserbedarfen.

Dieser Artikel aus unserem neuen Juli-Magazin stellt verschiedene Investitionsmöglichkeiten vor, einschließlich Wasser-ETFs und Wasser-Fonds. Sie erfahren, wie diese Instrumente funktionieren und welche spezifischen Unternehmen und Bereiche des Wassergeschäfts sie abdecken. Diese Informationen können helfen, fundierte Entscheidungen über Investitionen im Bereich Wasser zu treffen.


Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.
DWN
Technologie
Technologie HVO100: Studie kritisiert Klimabilanz der Diesel-Alternative
22.08.2025

HVO100 gilt als moderne Diesel-Alternative und soll den Klimaschutz vorantreiben. Doch eine aktuelle Studie der Deutschen Umwelthilfe wirft...

DWN
Finanzen
Finanzen Steigende Lebensmittelpreise: Diese fünf Produkte treiben die Kosten in die Höhe
22.08.2025

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten Verbraucher spürbar. Während viele Haushalte auf günstigere Alternativen ausweichen, warnen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schau mir in die Augen, Kleiner! Wie das Start-up Navel Robotics den Pflegenotstand lösen könnte
22.08.2025

Das Münchener Start-up Navel Robotics entwickelt einen sozialen Roboter für Pflegeheime und Kliniken. Er spricht mit den Bewohnern über...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Deal mit China: Wie es von den Zöllen profitiert
22.08.2025

Donald Trump hat seine Zollpolitik neu geordnet – doch anstatt China hart zu treffen, verschont er Peking weitgehend. Europa hingegen...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Selenskyj kündigt weitere Gegenangriffe an
22.08.2025

Die Ukraine plant nach monatelanger Verteidigung neue Gegenangriffe, um den Ukraine-Krieg zu wenden. Präsident Selenskyj signalisiert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft rutscht tiefer ins Minus
22.08.2025

Die Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen und neuen Belastungen. Frische Zahlen zeigen, wie stark sich Rezession, Zölle und schwache...

DWN
Politik
Politik Debatte über Kassenbeiträge: Neue Praxisgebühr und mehr Arzneimittel-Zuzahlungen?
22.08.2025

Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen bringen die Krankenkassen unter Druck. Vorschläge wie höhere Arzneimittel-Zuzahlung oder eine...

DWN
Politik
Politik Im Gegenwind: Was den Windkraftausbau wirklich bremst
22.08.2025

Windkraft ist das Rückgrat der deutschen Energiewende. Und gleichzeitig ihr wunder Punkt. Obwohl der Ausbau gesetzlich priorisiert ist,...