Finanzen
Anzeige

Flüssiges Gold: Die Rolle von Wasser-ETFs und Wasser-Fonds im modernen Investmentportfolio

Investitionen in Wasser-ETFs und Wasser-Fonds bieten Anlegern eine vielversprechende Chance, von der wachsenden Bedeutung der Wasserversorgungsindustrie zu profitieren.
18.07.2023 08:55
Aktualisiert: 18.07.2023 08:55
Lesezeit: 1 min

Wenn wir über Investitionen nachdenken, kann Wasser als eine eher ungewöhnliche Option erscheinen. Doch Wasser, das Lebenselixier unseres Planeten, hat sich als ein wichtiges und wachsendes Anlagefeld herausgestellt. Seine Unersetzlichkeit macht es zu einer attraktiven Option für Anleger. Investitionen in Wasser können durch speziell konzipierte Fonds und ETFs erfolgen. Dabei wird in Unternehmen investiert, die im globalen Wassergeschäft tätig sind, einschließlich Wasseraufbereitung, -lieferung und -infrastruktur.

Die wachsende Bedeutung der Wasser-Investitionen

Das Recht auf sauberes Wasser wurde 2010 offiziell als Menschenrecht anerkannt, und trotzdem stehen viele Regionen der Welt vor ernsthaften Wasserkrisen. Es sind umfangreiche Investitionen in Wasseraufbereitungsanlagen, Infrastruktur und Technologien zur effizienten Nutzung von Wasser erforderlich, um die Versorgung zu gewährleisten und die Nachfrage zu decken. Der aktuelle globale Wassermarkt hat einen geschätzten Wert von 375 Milliarden US-Dollar und wächst extraETF zufolge jährlich um 4-5%.

Dieser wachsende Markt bietet zahlreiche Anlagemöglichkeiten. Unternehmen, die in den Wasserkreislauf eingebunden sind, ob durch Reinigung, Desinfektion, Entsalzung, Infrastrukturplanung und -bau oder Logistik und Transport von Trinkwasser, repräsentieren vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Darüber hinaus beschäftigen sich diese Unternehmen auch mit der Behandlung und Wiederaufbereitung von verschmutztem und gebrauchtem Wasser, der Bereitstellung von Infrastruktur für die Ableitung von Regenwasser und anderen Wasserbedarfen.

Dieser Artikel aus unserem neuen Juli-Magazin stellt verschiedene Investitionsmöglichkeiten vor, einschließlich Wasser-ETFs und Wasser-Fonds. Sie erfahren, wie diese Instrumente funktionieren und welche spezifischen Unternehmen und Bereiche des Wassergeschäfts sie abdecken. Diese Informationen können helfen, fundierte Entscheidungen über Investitionen im Bereich Wasser zu treffen.


Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.
DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone: Industriestimmung hellt sich erneut auf
01.08.2025

Die Industrie der Eurozone sendet erste Hoffnungszeichen – doch es bleibt ein fragiles Bild. Während kleinere Länder überraschen,...