Wirtschaft
Anzeige

Auf der Suche nach dem Boom

Die Meldungen über die zahlreichen Probleme der deutschen Wirtschaft überschlagen sich. Auch das vorliegende Magazin ist leider voll davon. Die Stimmung ist derzeit so mies wie lange nicht mehr, und die Liste der Ursachen ist lang. Aber gibt es nicht auch Branchen, denen es inmitten der allgemeinen Krise zumindest ein wenig besser geht? Gibt es möglicherweise sogar irgendwo in Deutschland einen versteckten Boom?
Autor
25.11.2023 10:16
Lesezeit: 1 min
 Auf der Suche nach dem Boom
Die Grundförderung für den Heizungstausch liegt bei 30 Prozent. Aber es gibt noch einen weiteren Bonus. (Foto: Lightspruch/iStock.com) Foto: Lightspruch

Bei der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) ist man wenig optimistisch. „Die Kernprobleme bei uns sind die Kombination aus hohen Energiekosten, hohen Arbeitskosten, einer unterdurchschnittlichen Digitalisierung und überdurchschnittlichen Kosten für Steuern, Bürokratie und Genehmigungsprozesse. Andere Länder bieten hier ein besseres Gesamtpaket, etwa die USA mit dem Inflation Reduction Act“, sagt deren Pressesprecher Carsten Brönstrup gegenüber den Deutschen Wirtschaftsnachrichten.

Silberstreif am Horizont

Auch die leichte Aufwärtsentwicklung des Ifo-Geschäftsklimas für die Gesamtwirtschaft vom Oktober würde Brönstrup „nicht überbewerten“. Tatsächlich hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft laut ifo Institut im Oktober verbessert. „Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Die Manager waren zudem weniger pessimistisch für die kommenden Monate. Die deutsche Wirtschaft sieht einen Silberstreif am Horizont“, heißt es. Vor allem im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima demnach „erheblich verbessert“.

Ein „Silberstreif am Horizont“ ist sicherlich eine gute Nachricht, aber gibt es trotz all diese Probleme und leichter Tendenzen nicht doch positive Ausnahmen? Die gibt es. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...