Der DWN-Marktreport: Märkte rechnen bereits mit Zinssenkungen
Lesezeit: 4 min
21.11.2023 10:08 Aktualisiert: 21.11.2023 10:08
Nach dem der Krieg zwischen Israel und der palästinensischen Terrorgruppe Hamas als Preistreiber für die internationalen Finanz- und Rohstoffmärkte an Bedeutung verliert, geraten „die üblichen Verdächtigen“ wieder in den Fokus. Insbesondere die US-Inflationsdaten der vergangenen Woche stechen dabei heraus.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Funktion ist den Abonnenten der DWN vorbehalten.
Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, spricht während einer Pressekonferenz. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) entscheidet am 01. November 2023 über den weiteren Kurs der Geldpolitik inklusive der Höhe des Leitzinses. (Foto: dpa)
Foto: Nathan Howard
Lesen Sie in diesem Artikel:
Welcher Faktor den Nahost-Konflikt als Preistreiber derzeit ablöst
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.
Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)