Panorama

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion

Wechsel in der Chefredaktion der DWN: Markus Gentner ist neuer Chefredakteur.
18.01.2024 10:56
Lesezeit: 1 min

Liebe Leserinnen und Leser,

ab sofort übernimmt Markus Gentner die Chefredaktion der Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Seine Vorgängerin Jennifer Bendele möchte sich neuen Projekten widmen und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir danken ihr für ihren Einsatz und wünschen ihr für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.

Markus Gentner kommt von finanzen.net, Deutschlands größtem Börsenportal. Dort leitete er die Ratgeber-Redaktion. Er wird durch seine Erfahrung und Leidenschaft für guten Journalismus weiterhin die gewohnte Qualität sicherstellen. Zusätzlich werden wir Ihnen in Zukunft in der neuen Struktur noch mehr interessante Themen zur Verfügung stellen können.

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten bleiben also auch unter neuer Führung gewohnt unabhängig und kritisch.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Geschäftsführung der DWN

Peter Frankl & Philipp Schmidt

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche sparen weniger: International aber weit vorn
28.10.2025

Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland im Schnitt zurück. Damit sinkt die Sparquote gegenüber dem vergangenen Jahr....

DWN
Finanzen
Finanzen Europas Rüstungsindustrie überholt die USA: Boom bei Verteidigungsausgaben lässt Rüstungsaktien steigen
28.10.2025

Europas Rüstungsindustrie wächst rasant, angetrieben von höheren Verteidigungsausgaben und neuen EU-Investitionsprogrammen. Besonders...

DWN
Finanzen
Finanzen Wachstum statt Ausschüttung: Sind Dividenden überbewertet?
28.10.2025

Viele Anleger jagen Dividenden – Martynas Karčiauskas tut das Gegenteil. Er setzt auf Kapitalrendite, Geduld und globale Allokation. Mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs
28.10.2025

Unter dem Druck der Künstlichen Intelligenz kürzt Amazon massiv Stellen in der Verwaltung. Rund 14.000 Arbeitsplätze fallen weg, weitere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA und China erzielen vorläufiges Handelsabkommen
28.10.2025

Die Vereinigten Staaten und China haben in ihren jüngsten Handelsgesprächen ein vorläufiges Abkommen erreicht. Damit scheint sich die...

DWN
Panorama
Panorama Konsumklima Deutschland: Inflation dämpft Hoffnung auf bessere Einkommen
28.10.2025

Die Deutschen geben weniger aus, weil sie an steigende Einkommen nicht mehr glauben. Inflation und Jobangst bremsen die Kauflust – selbst...

DWN
Technologie
Technologie Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe
28.10.2025

Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu...

DWN
Technologie
Technologie Europalette revolutioniert Logistik: Wie ein Holzklassiker digital wird
28.10.2025

Ein unscheinbares Stück Holz erobert die Zukunft der Logistik. Die Europalette, seit Jahrzehnten Standard im Güterverkehr, wird zur...