Politik

Krisentreffen: Samaras will Merkel und Hollande als Verbündete

Um wieder etwas mehr Vertrauen in die Reformwilligkeit Griechenland herzustellen wird sich der griechische Premier Ende August mit Angela Merkel und Francois Hollande treffen. Damit will Griechenland die Voraussetzungen schaffen, um eine Lockerung der Maßnahmen zu erreichen.
29.07.2012 01:36
Lesezeit: 1 min

Der Glauben, dass sich in Griechenland etwas verändern wird, ist nahezu gebrochen (bis her sind die Maßnahmen gescheitert – hier). Besonders auf deutscher Seite mehren sich die Befürworter eines Griechenland-Austritts. Aus diesem Grund versucht der griechische Premier, Antonis Samaras, nun die Flucht nach vorn.

Wie die griechische Zeitung Kathimerini von ungenannten Quellen erfahren hat, wird Antonis Samaras Ende August nach Deutschland und Frankreich reisen, um das direkte Gespräch zu suchen. Am 25. August soll er sich mit Angela Merkel in Berlin und am Tag darauf mit Francois Hollande in Paris treffen. Im Anschluss daran soll es ein Treffen mit IWF-Chefin Christine Lagarde und dem EZB-Präsidenten Mario Draghi geben.

Antonis Samaras will dadurch und mit den neuesten Kürzungsvorhaben (hier) zusammen mit dem griechischen Finanzminister, Yannis Stournaras, versuchen, den internationalen Gläubigern zu zeigen, dass die griechische Regierung den Reformkurs diesmal wirklich durchziehen wird. Damit hoffen sie die entsprechenden Bedingungen zu schaffen, um doch noch eine Lockerung des Bailout-Programm zu erreichen.

Zwar geben sich die internationalen Gläubiger derzeit gegenüber Griechenland sehr hart, aber der Plan kann funktionieren – zumindest gibt es bereits Pläne, dass die Zentralbanken der Eurozone und die EZB eine Abschreibung ihrer griechischen Anleihen erwägen, um das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro zu vermeiden (das könnte für die EZB aber eine Rekapitalisierung notwendig machen - mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...