Panorama

Sportwetten im Fußball: Ein lukratives Geschäft – mit Schattenseiten

Fußballfans aufgepasst: Die EM steht vor der Tür und mit ihr die Hochsaison für Sportwetten. Doch wie funktioniert das lukrative Geschäft wirklich? Dieser Artikel wirft einen Blick hinter die Kulissen.
21.05.2024 08:20
Lesezeit: 6 min

Im Folgenden:

  • Wer laut Wettanbietern der Favorit auf den EM-Titel ist und wie die Chancen der deutschen Mannschaft stehen
  • Welche Strategien die Buchmacher verfolgen, um ihr Risiko zu managen und Gewinne zu maximieren
  • Was die Buchmacher tun, um Wettbetrug zu verhindern

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jakob Schmidt

                                                                                ***

    Jakob Schmidt ist studierter Volkswirt und schreibt vor allem über Wirtschaft, Finanzen, Geldanlage und Edelmetalle.

    DWN
    Technologie
    Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
    09.07.2025

    Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
    09.07.2025

    Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
    09.07.2025

    Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
    09.07.2025

    Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
    08.07.2025

    80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

    DWN
    Politik
    Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
    08.07.2025

    Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
    08.07.2025

    Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

    DWN
    Politik
    Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
    08.07.2025

    Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...