Unternehmen

Kunden-Akquise: Wie sinnvoll ist kostenlose Erstberatung?

Sanja Ivanovic, Gründerin von „Vertriebsdigital“, hat auf LinkedIn angekündigt, keine kostenlosen Erstgespräche mehr anzubieten. Ihr Post hat großes Interesse geweckt und eine lebhafte Diskussion ausgelöst. DWN bietet spannende Einblicke in ihre Beweggründe und die Reaktionen der Branche. Erfahren Sie, welche Argumente für und gegen kostenlose Erstgespräche sprechen und wie sich dies auf die Kundenakquise auswirkt.
Autor
02.08.2024 15:01
Lesezeit: 5 min
Kunden-Akquise: Wie sinnvoll ist kostenlose Erstberatung?
Manche Unternehmer fühlen sich von Kunden ausgenutzt fühlen, wenn das Erstgespräch kostenlos stattfindet. (Foto: istockphoto/ Wasan Tita) Foto: Wasan Tita

Im Folgenden:

  • Warum bietet die Unternehmensberaterin keine kostenlosen Erstgespräche mehr an?
  • Wie reagieren andere Unternehmer auf ihre Entscheidung?
  • Welche Warnsignale sieht die Unternehmensberaterin bei Anbietern von kostenlosen Erstgesprächen?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    Iana Roth

                                                                                ***

    Iana Roth ist Redakteurin bei den DWN und schreibt über Steuern, Recht und HR-Themen. Zuvor war sie als Personalsachbearbeiterin tätig. Davor arbeitete sie mehrere Jahre als Autorin für einen russischen Verlag, der Fachliteratur vor allem für Buchhalter und Juristen produziert.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
    09.05.2025

    Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

    DWN
    Politik
    Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
    09.05.2025

    Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

    DWN
    Technologie
    Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
    09.05.2025

    Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
    08.05.2025

    Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

    DWN
    Panorama
    Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
    08.05.2025

    Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
    08.05.2025

    Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
    08.05.2025

    Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

    DWN
    Politik
    Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
    08.05.2025

    Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...