Finanzen

Unser neues Magazin ist da: Gold, Immobilien, Devisen - wie Vermögensschutz in unsicheren Zeiten gelingt

In einer Zeit, die von sich rasch verändernden wirtschaftlichen Bedingungen und globalen Unsicherheiten geprägt ist, ist das Thema Vermögensschutz wichtiger denn je. Die Sorgen vor dem Verlust des eigenen Status, vor der Abschaffung von Bargeld oder gar vor einer durch die Hintertür beschlossenen Enteignung des eigenen Vermögens sind nachvollziehbar. Doch es gibt Möglichkeiten, Vermögen langfristig zu schützen.
14.10.2024 06:03
Aktualisiert: 01.01.2030 11:21
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Vermögen bedeutet weit mehr als nur materiellen Besitz oder das Ergebnis harter Arbeit. Hinter einem über Jahre hinweg aufgebauten Vermögen stecken emotionale Geschichten – Tränen, Visionen und Träume, die über Generationen weitergetragen und bewahrt wurden. Gerade in Zeiten von Inflation, geopolitischen Krisen und unberechenbaren Marktbewegungen ist es wichtiger denn je, sich klar darüber zu werden, wie wir unser Vermögen effektiv schützen können.

Niemand möchte seine mühsam erarbeiteten Ersparnisse verlieren oder gezwungen sein, sein Vermögen zu teilen – und das muss auch nicht geschehen. Durch kluge Entscheidungen und eine strategische Diversifikation kann jeder sicherstellen, dass das eigene Vermögen geschützt bleibt. So lässt sich langfristig finanzielle Stabilität erreichen.

In unserem aktuellen Oktober-Magazin geht es jedoch nicht nur um den Schutz von (materiellem und ideellem) Reichtum. In einer Zeit, in der viele Menschen sich der Komplexität ihrer finanziellen Verpflichtungen nicht vollständig bewusst sind, ist es entscheidend, über rechtliche Rahmenbedingungen und Schutzmechanismen aufgeklärt zu werden. Der Schutz vor Erbschleicherei und betrügerischen Machenschaften ist unerlässlich – genauso wie das Verfassen eines rechtssicheren Testaments und die Einbeziehung der engsten Angehörigen in die Vermögensplanung. Solche Maßnahmen schützen nicht nur vor materiellen Verlusten, sondern können auch tiefgreifende familiäre Konflikte verhindern.

Doch was wäre ein umfassender Vermögensschutz ohne den Blick auf die globalen Märkte und auf die sicheren Häfen, die seit Jahrhunderten Bestand haben – wie etwa Gold? Inmitten einer zunehmend instabilen Finanzwelt erkennen immer mehr Anleger wieder die Vorzüge von Gold, nicht nur als Anlage, sondern auch als Absicherung für ihr Vermögen. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür sind die BRICS-Staaten, die kürzlich ihre Goldreserven erheblich aufgestockt haben. Dies zeigt das wiedergewonnene Vertrauen in Gold als stabilen Wertspeicher.

Die Artikel in diesem Magazin beschäftigen sich intensiv mit diesen komplexen Themen und werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sowohl Unternehmen als auch Familien in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten gegenüberstehen. Welche Rolle spielen Immobilien im Vermögensschutz? Worauf sollten Unternehmer achten, wenn sie von einer Privatinsolvenz betroffen sind? Und inwiefern kann auch Bargeld eine Rolle im Schutz von Vermögenswerten spielen?

In dieser Ausgabe laden wir, das DWN-Redaktionsteam, Sie herzlich dazu ein, sich mit den verschiedenen Facetten des Vermögensschutzes auseinanderzusetzen. Ziehen Sie die richtigen Schlüsse für Ihre eigenen Finanzen und nutzen Sie die wertvollen Erkenntnisse unserer Experten, um die passenden Schritte zum Schutz Ihres Vermögens zu unternehmen. Jetzt ist die Zeit gekommen, Verantwortung zu übernehmen und sich bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten, damit Sie auch in stürmischen Zeiten finanziell abgesichert sind.

Das gesamte Team der DWN wünscht Ihnen tiefgehende Einblicke – bleiben Sie stets informiert!

Markus Gentner

(Chefredakteur)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Führen Sie die weltweit größten Kryptowährungen wie DOGE und BTC direkt ein und erzielen Sie über die COME-Mining-Plattform einen Gewinn von über 5.000 US-Dollar pro Tag.

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) ist in letzter Zeit weiter gestiegen, und die Anlegerstimmung hat sich deutlich verbessert. Die COME...

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

avtor1
Markus Gentner

Zum Autor:

Markus Gentner ist seit 1. Januar 2024 Chefredakteur bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Zuvor war er zwölf Jahre lang für Deutschlands größtes Börsenportal finanzen.net tätig, unter anderem als Redaktionsleiter des Ratgeber-Bereichs sowie als Online-Redakteur in der News-Redaktion. Er arbeitete außerdem für das Deutsche Anlegerfernsehen (DAF), für die Tageszeitung Rheinpfalz und für die Burda-Tochter Stegenwaller, bei der er auch volontierte. Markus Gentner ist studierter Journalist und besitzt einen Master-Abschluss in Germanistik.

DWN
Panorama
Panorama Autokrise trifft Kommunen: Wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt sparen müssen
16.10.2025

Die Automobilkrise trifft nicht nur Konzerne, sondern auch ganze Städte. Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt verlieren Millionen an...

DWN
Finanzen
Finanzen Trade Republic-Aktie im Fokus: Trade Republic hat Portfolio um Festzinsprodukte erweitert
16.10.2025

Die Trade Republic-Aktie steht erneut im Fokus, nachdem das Unternehmen sein Angebot im Bereich Zinsprodukte erweitert hat. Anleger...

DWN
Politik
Politik 123.000 Sicherheitsbeauftragte sollen wegfallen
16.10.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Betriebe von Bürokratie beim Arbeitsschutz entlasten und mehr als 123.000 spezielle...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären
16.10.2025

Fünf Jahre nach der spektakulären Pleite von Wirecard stehen zehntausende Aktionäre noch immer mit leeren Händen da. Ihre Forderungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ryanair-Aktie im Blick: Fluggesellschaft Ryanair reduziert Angebot in Deutschland
16.10.2025

Die irische Fluggesellschaft Ryanair setzt ihren Kurs der Angebotsreduzierung in Deutschland fort. Im Winterflugplan 2025/2026 werden...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis auf Rekordniveau: Warum Silber den großen Bruder Gold aktuell in den Schatten stellt
16.10.2025

Nach seinem Allzeithoch zur Wochenmitte zeigt sich der Silberpreis aktuell kaum schwächer und bleibt auf Rekordniveau. Während der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Quereinsteiger: Fachfremde Talente finden und erfolgreich einarbeiten
16.10.2025

Vor einigen Jahrzehnten war es noch üblich, den Beruf, der als junger Erwachsener erlernt wurde, bis zur Rente auszuführen. In unserer...

DWN
Finanzen
Finanzen TSMC-Aktie auf Wachstumskurs: Neuer Höchstwert durch KI
16.10.2025

TSMC profitiert vom globalen KI-Boom und setzt neue Maßstäbe im Chipmarkt. Der taiwanische Konzern erwartet 2025 einen höheren Umsatz...