Finanzen

Teure Ampel-Geschenke: 2025 – das Jahr, in dem Sie von Vater Staat geschröpft werden

Die Konsumstimmung ist nicht die Beste in Deutschland: Der Gabentisch wird auch dieses Weihnachten bei Vielen eher mau aussehen. Vater Staat sieht keine Weihnachtsgeschenke vor – im Gegenteil: 2025 hat der Bürger mit etlichen Mehrausgaben zu rechnen. Ein grauenhafter Ausblick, was auf Sie und Ihren Geldbeutel 2025 zukommt. Ein paar Verbote sind auch dabei. Schöne Bescherung!
25.12.2024 11:44
Aktualisiert: 26.12.2024 11:44
Lesezeit: 5 min
Teure Ampel-Geschenke: 2025 – das Jahr, in dem Sie von Vater Staat geschröpft werden
Weihnachtsmänner ohne Geschenke? Keine rosigen Konsumaussichten: 2025 warten etliche finanzielle Mehrbelastungen für deutsche Bürger (Foto: dpa). Foto: Matt Alexander Media Assignments

Im Folgenden:

  • Warum es besser ist, doch bei den Weihnachtsgeschenken zu sparen 
  • Welche finanziellen Mehrbelastungen 2025 auf Sie zukommen
  • Warum Unternehmen noch mehr geschröpft werden 
  • Warum der Staat und seine Angestellten 2025 die Profiteure sind

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  •  

    Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Panorama
    Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
    05.02.2025

    Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

    DWN
    Politik
    Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
    05.02.2025

    Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
    05.02.2025

    US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

    DWN
    Panorama
    Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
    05.02.2025

    Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

    DWN
    Technologie
    Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
    05.02.2025

    Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

    DWN
    Politik
    Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
    05.02.2025

    Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
    05.02.2025

    Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
    05.02.2025

    Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...