Panorama

Russischer Öltanker vor Rügen: "Eventin" mit 99.000 Tonnen Öl an Bord - was der Vorfall für die Sicherheit der Ostsee bedeutet

Ein russischer Öltanker vor Rügen in Seenot: Die Eventin, wie der Gigant heißt, ist beladen mit rund 99.000 Tonnen Öl und gehört zur sogenannten russischen Schattenflotte, also zur nicht registrierten und oft überalteten Schiffsflotte Russlands. Trotz der massiven Ladung besteht derzeit keine akute Gefahr für die Umwelt, der Tanker scheint inzwischen gesichert. Doch was bedeutet dieser Vorfall für die Sicherheit der Ostsee?
10.01.2025 15:38
Aktualisiert: 10.01.2025 15:38
Lesezeit: 3 min
Russischer Öltanker vor Rügen: "Eventin" mit 99.000 Tonnen Öl an Bord - was der Vorfall für die Sicherheit der Ostsee bedeutet
Havarierter Öltanker vor Rügen: Die "Eventin" hat vermutlich 99.000 Tonnen Öl an Bord. Das Schiff soll zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören. (Foto: dpa) Foto: Focke Strangmann

Im Folgenden:

  • Warum der russische Öltanker vor Rügen plötzlich manövrierunfähig wurde
  • Warum die Eventin zur russischen Schattenflotte gehört
  • Wie das Havariekommando reagiert hat

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Technologie
    Technologie Atomkraft-Comeback? Weltweiter Run auf Kernenergie laut IEA
    23.01.2025

    "Neue Ära der Kernenergie": Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert einen wachsenden Strombedarf weltweit und ruft...

    DWN
    Technologie
    Technologie Rätselhafte ChatGPT-Störung verärgert tausende Nutzer
    23.01.2025

    Derzeit kommt es zu massiven Störungen bei der Nutzung des ChatGTP-Bots. Nutzer rätseln derweil über die Ursachen der Panne. Das...

    DWN
    Politik
    Politik "Das Maß ist endgültig voll": Merz will nach Aschaffenburg Asyl-Kehrtwende
    23.01.2025

    Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kita-Gruppe in Aschaffenburg verlangt der CDU-Chef fundamentale Änderungen in der Migrationspolitik....

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europas Wachstumslokomotive: Wie Spanien zum Wachstums-Star wird
    23.01.2025

    Wachstums-Star Spanien: Während Deutschlands Wirtschaft stagniert, erlebt Spanien ein beeindruckendes Comeback. Dank Rekorden im...

    DWN
    Politik
    Politik Merz will TV-Duell mit Alice Weidel: "Gehe der Diskussion nicht aus dem Weg"
    23.01.2025

    Kanzlerkandidat Friedrich Merz will ein TV-Duell mit AfD-Chefin Alice Weidel. Der CDU-Vorsitzende möchte die "fundamentalen Unterschiede"...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaftskrise: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher - und verliert an Wettbewerbsfähigkeit
    23.01.2025

    Ob Wohnungsbau, Maschinen oder Forschung: Deutschland bleibt bei den Investitionen hinter anderen Ländern zurück, zeigt eine neue...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Generation Z und Handwerk: Glühbirne wechseln? Zu gefährlich! Heimwerker-Nachwuchs mit zwei linken Händen?
    23.01.2025

    „Do-it-yourself“ wird die Zukunft: Unbesetzte Stellen, hohe Personal- und Materialkosten führen zu monatelangen Wartezeiten und teuren...

    DWN
    Politik
    Politik Messerangriff: Aschaffenburg heute in Schockstarre - Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat
    23.01.2025

    Ein weiterer Messerangriff eines Migranten, erneut mit tragischem Ausgang. Heute könnte der Verdächtige dem Haftrichter vorgeführt...