Immobilien

Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen

Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs, durchlöchern möchte. Die Vertreter des Bündnisses fordern, dass Immigranten ungehindert ein Recht zur Anmeldung beim Bürgeramt an ihrem Wohnort in Deutschland bekommen sollen. Ganz egal, ob sie eine Bleibe haben oder als Sofasurfer von Couch zu Couch ihre Unterbringung wechseln. Welche zentrale Bedeutung die Anmeldung einer Wohnung inzwischen hat, erklären Ihnen hier die DWN.
04.02.2025 12:47
Lesezeit: 7 min
Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
Vermietung, ja gerne! Aber ist auch eine Anmeldung möglich? Das ist für viele Einwanderer die Gretchenfrage: Wohnungsschlüssel liegt auf einem Mietvertrag für eine Wohnung. (Foto: dpa) Foto: Patrick Pleul

Im Folgenden:

  • Warum mit Wohnungsgeberbescheinigungen so viel Schindluder getrieben wird
  • Wieso eine Lockerung der Vorschriften bei der Anmeldung einer Wohnung die Probleme mit illegaler Migration verschärfen würde
  • Woran der Zensus alle Jahre wieder verzweifelt - und sich ARD und ZDF dank des Zuzugs erfreuen

 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
    04.02.2025

    Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
    04.02.2025

    Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
    04.02.2025

    Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....

    DWN
    Politik
    Politik Erste Wahlumfrage nach Migrationsdebatte: So schneidet CDU/CSU ab
    04.02.2025

    Die CDU/CSU ist mit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag hohes Risiko gefahren. Doch wie macht sich das in der Wählergunst...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
    04.02.2025

    Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert....

    DWN
    Panorama
    Panorama Altkanzler Schröder mit Burnout in Klinik
    04.02.2025

    Altkanzler Gerhard Schröder hat sich zur Behandlung eines schweren psychischen Leidens in klinische Behandlung begeben. Laut seinem Arzt...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Darum verkauften Brauereien 2024 so wenig Bier wie noch nie
    04.02.2025

    Der langfristige Rückgang des Bierkonsums in Deutschland setzte sich auch im vergangenen Jahr fort – trotz der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Fachkräftemangel in Deutschland: Babyboomer gehen in Rente - wie füllen wir die Lücke?
    04.02.2025

    Die deutsche Wirtschaft hat viele hausgemachte Probleme, aber ein großes Problem kommt unausweichlich auch auf das Land zu - die...