Wirtschaft

Gefahr einer Deindustrialisierung? Top-Ökonom: “Es braucht weitreichendere Maßnahmen”

Der Leipziger Professor Gunther Schnabl ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Im DWN-Interview spricht er über die Gefahr einer Deindustrialisierung, den Euro und die wirtschaftlichen Folgen der Wiederwahl Trumps.
Autor
06.02.2025 06:00
Lesezeit: 5 min
Gefahr einer Deindustrialisierung? Top-Ökonom: “Es braucht weitreichendere Maßnahmen”
“Druck auf Deutschland würde immens steigen” (Foto: dpa).

Im Folgenden:

  • Warum Deutschlands Wirtschaft nicht erst seit Corona schwächelt
  • Eine Einschätzung zu den Reformvorschlägen der CDU
  • Warum der Bürokratieabbau nicht vorankommt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Elias Huber

    Elias Huber arbeitet als freier Journalist in Frankfurt am Main und schreibt vor allem über Konjunktur, Edelmetalle und ETFs sowie die ökonomische Lehre der Österreichischen Schule. 

    DWN
    Politik
    Politik Merz rechnet bei Migrationskurs mit Annäherung von SPD und Grüne
    06.02.2025

    Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zeigt sich unbeirrt von den Protesten im Land, die sich gegen die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD...

    DWN
    Technologie
    Technologie Absatzkrise überwunden? Elektroauto-Verkäufe ziehen kräftig an
    06.02.2025

    Der Absatz von Elektroautos in Deutschland hat im Januar einen deutlichen Sprung gemacht. Experten führen den Anstieg auf verschärfte...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Gefahr einer Deindustrialisierung? Top-Ökonom: “Es braucht weitreichendere Maßnahmen”
    06.02.2025

    Der Leipziger Professor Gunther Schnabl ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Im DWN-Interview spricht er über die Gefahr...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnungsmangel: Deutschland fehlen 550.000 Wohnungen
    05.02.2025

    Eine neue Analyse belegt ein massives Wohnungsdefizit in Deutschland: 550.000 Wohnungen fehlen bundesweit. Die Politik zeigt sich vor der...

    DWN
    Panorama
    Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
    05.02.2025

    Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

    DWN
    Politik
    Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
    05.02.2025

    Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
    05.02.2025

    US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

    DWN
    Panorama
    Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
    05.02.2025

    Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...