Panorama

Jussi Adler-Olsen kämpft gegen unheilbaren Krebs – Hoffnung und Zukunft der Mørck-Serie

In einem exklusiven Interview mit der Zeitung „Politiken“ hat der dänische Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen, bekannt für seine erfolgreichen Skandinavien-Krimis, seine unheilbare Krebserkrankung öffentlich gemacht. Trotz der ernsten Diagnose bleibt der 74-Jährige optimistisch und setzt weiterhin auf neue Behandlungsmethoden, um seine verbleibende Zeit so sinnvoll wie möglich zu gestalten.
08.02.2025 14:27
Lesezeit: 1 min

Kampf gegen den Krebs: Adler-Olsen über seine Diagnose

Jussi Adler-Olsen, dessen Werke, allen voran die Mørck-Serie, Millionen Leser begeistern, gab bekannt, dass er unheilbar an Knochenmarkkrebs leidet. „Mir geht es gut. Den Umständen entsprechend“, so Adler-Olsen, „also ich werde an dieser Krankheit sterben. Sie ist unheilbar. Bis auf Weiteres jedenfalls.“ Bereits vor Veröffentlichung seines zehnten und letzten Teils der Mørck-Reihe, „Verraten“, wusste er um seine Erkrankung, nachdem er im Februar in einem Kopenhagener Krankenhaus behandelt wurde.

Trotz Krankheit: Optimismus und Hoffnungen auf neue Behandlungen

Trotz der ernsten Prognose zeigt sich der Autor kämpferisch und hoffnungsvoll. Nach mehreren Krebserkrankungen in der Vergangenheit – 2000 Dickdarmkrebs und 2009 Prostatakrebs – steht diese Diagnose als gravierender, jedoch nicht als endgültiger Abschied im Raum. Adler-Olsen hofft auf neue Therapieansätze, die seine Überlebenschancen von durchschnittlich drei Jahren auf sieben bis zehn Jahre erhöhen könnten. Sein Engagement für die Literatur und seine ungebrochene Leidenschaft für das Schreiben spiegeln seinen unerschütterlichen Optimismus wider.

Zukunft der Mørck-Serie: Fortsetzung unter neuer Federführung

Obwohl der bekannte Autor künftig nicht mehr aktiv über seine berühmte Figur Carl Mørck schreiben wird, wird die beliebte Krimireihe fortgesetzt. Das Autorinnen-Duo Line Holm und Stine Bolther übernimmt künftig die Federführung, während Adler-Olsen im Hintergrund involviert bleibt. Der elfte Teil, „Døde sjæle synger ikke“ („Tote Seelen singen nicht“), wird bereits in Dänemark erscheinen. Über den Veröffentlichungszeitpunkt in Deutschland herrscht noch Unklarheit.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...