Panorama

Jussi Adler-Olsen kämpft gegen unheilbaren Krebs – Hoffnung und Zukunft der Mørck-Serie

In einem exklusiven Interview mit der Zeitung „Politiken“ hat der dänische Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen, bekannt für seine erfolgreichen Skandinavien-Krimis, seine unheilbare Krebserkrankung öffentlich gemacht. Trotz der ernsten Diagnose bleibt der 74-Jährige optimistisch und setzt weiterhin auf neue Behandlungsmethoden, um seine verbleibende Zeit so sinnvoll wie möglich zu gestalten.
08.02.2025 14:27
Lesezeit: 1 min
Jussi Adler-Olsen kämpft gegen unheilbaren Krebs – Hoffnung und Zukunft der Mørck-Serie
Der Bestsellerautor Olsen macht seine unheilbare Krebserkrankung öffentlich und blickt trotz Diagnose hoffnungsvoll in die Zukunft (Foto: dpa). Foto: Henning Kaiser

Kampf gegen den Krebs: Adler-Olsen über seine Diagnose

Jussi Adler-Olsen, dessen Werke, allen voran die Mørck-Serie, Millionen Leser begeistern, gab bekannt, dass er unheilbar an Knochenmarkkrebs leidet. „Mir geht es gut. Den Umständen entsprechend“, so Adler-Olsen, „also ich werde an dieser Krankheit sterben. Sie ist unheilbar. Bis auf Weiteres jedenfalls.“ Bereits vor Veröffentlichung seines zehnten und letzten Teils der Mørck-Reihe, „Verraten“, wusste er um seine Erkrankung, nachdem er im Februar in einem Kopenhagener Krankenhaus behandelt wurde.

Trotz Krankheit: Optimismus und Hoffnungen auf neue Behandlungen

Trotz der ernsten Prognose zeigt sich der Autor kämpferisch und hoffnungsvoll. Nach mehreren Krebserkrankungen in der Vergangenheit – 2000 Dickdarmkrebs und 2009 Prostatakrebs – steht diese Diagnose als gravierender, jedoch nicht als endgültiger Abschied im Raum. Adler-Olsen hofft auf neue Therapieansätze, die seine Überlebenschancen von durchschnittlich drei Jahren auf sieben bis zehn Jahre erhöhen könnten. Sein Engagement für die Literatur und seine ungebrochene Leidenschaft für das Schreiben spiegeln seinen unerschütterlichen Optimismus wider.

Zukunft der Mørck-Serie: Fortsetzung unter neuer Federführung

Obwohl der bekannte Autor künftig nicht mehr aktiv über seine berühmte Figur Carl Mørck schreiben wird, wird die beliebte Krimireihe fortgesetzt. Das Autorinnen-Duo Line Holm und Stine Bolther übernimmt künftig die Federführung, während Adler-Olsen im Hintergrund involviert bleibt. Der elfte Teil, „Døde sjæle synger ikke“ („Tote Seelen singen nicht“), wird bereits in Dänemark erscheinen. Über den Veröffentlichungszeitpunkt in Deutschland herrscht noch Unklarheit.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
19.04.2025

Ab dem 1. Mai sind in Deutschland im Grunde nur noch digitale Passfotos erlaubt. Das neue Verfahren soll Fälschungen vorbeugen. Wer denkt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
19.04.2025

Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...

DWN
Technologie
Technologie „Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
19.04.2025

Der irische Tech-Unternehmer Sean Blanchfield ist überzeugt, dass KI-Agenten menschliche Programmierer und Softwareentwickler zunehmend...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
18.04.2025

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
18.04.2025

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
18.04.2025

Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
18.04.2025

Nachdem es 2023 und 2024 in Deutschland zum ersten Mal seit 2013 spürbare Wertverluste auf dem Immobilienmarkt gab, kündigten Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
18.04.2025

Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten hat mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht und wächst in den letzten...