Wirtschaft

Wirtschaftskrise: Deutschland hat sich zu lange auf seinem Erfolg ausgeruht

Deutschland hat sich laut einer internationalen Studie zu lange auf früheren Erfolgen ausgeruht – und steckt deshalb langfristig in einer politischen und wirtschaftlichen Sackgasse. Daneben stelle die Migration ein ungelöstes und widersprüchliches Problem in Deutschland dar. Welche weiteren Ursachen es gibt.
06.02.2025 10:58
Aktualisiert: 06.02.2025 11:08
Lesezeit: 2 min
Wirtschaftskrise: Deutschland hat sich zu lange auf seinem Erfolg ausgeruht
Studie zur Wirtschaftskrise in Deutschland: Die Selbstzufriedenheit der Merkel-Ära hole das Land nun ein, heißt es im „Berggruen Governance Index“. (Foto: dpa) Foto: Bodo Marks

Im Folgenden:

  • Zu welchen Erkenntnissen die internationale Studie kommt
  • Ursachen der Wirtschaftskrise: Deutschland hat vier Hauptprobleme
  • Warum der Stillstand schon in den 2010er-Jahre begann

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mietpreise schießen erneut in die Höhe: Mietmarkt unter Druck – wird Wohnen zum Luxus?
    06.02.2025

    Schon wieder Schocknachrichten vom Immobilienmarkt: Mieter in verschiedenen Großstädten, die neue Mietverträge abschließen, müssen...

    DWN
    Politik
    Politik BSW-Mitglieder treten nach Migrationsdebatte aus Partei aus
    06.02.2025

    Die Debatten zur Migrationspolitik im Bundestag haben auch innerhalb des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für Unruhe gesorgt –...

    DWN
    Politik
    Politik Parteien: Wahlomat gibt Orientierungshilfe zur Bundestagswahl
    06.02.2025

    Der Termin der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 rückt näher - viele Menschen sind noch unentschlossen, bei welchen Parteien sie ihre...

    DWN
    Politik
    Politik Neue DWN-Serie: Die unbequemen Wahrheiten der Bundestagswahl 2025 - was die Parteien planen
    06.02.2025

    Am 23. Februar findet die Bundestagswahl 2025 statt, eine richtungsweisende Wahl. Was die Parteien planen, haben wir uns in einer großen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaftskrise: Deutschland hat sich zu lange auf seinem Erfolg ausgeruht
    06.02.2025

    Deutschland hat sich laut einer internationalen Studie zu lange auf früheren Erfolgen ausgeruht – und steckt deshalb langfristig in...

    DWN
    Politik
    Politik Konzernchefs fordern Politikwechsel in Wirtschaft und Migration
    06.02.2025

    Die Vorstandschefs von Deutsche Bank, Siemens und Mercedes-Benz setzen sich in einem gemeinsamen Appell für ein offenes Deutschland ein....

    DWN
    Politik
    Politik Gaza: Israels Armee plant "freiwillige Ausreise" von Palästinensern
    06.02.2025

    Israel reagiert auf Trumps Vorschlag einer Umsiedelung von zwei Millionen Palästinensern aus Gaza. Der israelische Verteidigungsminister...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Immobilienmarkt: Entwicklung 2025 und wie Sie darauf reagieren sollten
    06.02.2025

    2025 bringt eine Reihe an Immobilienmarkt-Entwicklungen mit sich, darunter die neue Grundsteuer, sinkende Kreditzinsen, Veränderungen bei...