Politik

Desinformation zur Bundestagswahl 2025? Innenministerin Faeser versucht „Wahlmanipulation“ zu verhindern

Vor der Bundestagswahl traf sich Innenministerin Nancy Faeser fast unbemerkt mit Vertretern von Google, Meta, Microsoft, TikTok und X. Diese fordert sie auf „strafbare“ Inhalte intensiver zu prüfen. Wer steht unter Wahlmanipulationsverdacht und warum gerade jetzt? Erfahren Sie außerdem, warum eine Briefwahl nicht die sicherste Wahl ist.
11.02.2025 14:12
Aktualisiert: 01.01.2030 09:00
Lesezeit: 4 min
Desinformation zur Bundestagswahl 2025? Innenministerin Faeser versucht „Wahlmanipulation“ zu verhindern
Innenministerin Faeser fordert: Online-Plattformen müssen Maßnahmen zum Schutz der Bundestagswahl vor Desinformation verstärken und strafbare Inhalte konsequenter löschen. (Foto: dpa) Foto: Sebastian Gollnow

Im Folgenden:

  • Desinformation: Wie Faeser gegen Online-Plattformen vorgeht 
  • Wie die Behörde vor falschen Informationen schützen will
  • Wozu der EU -„Digital Services Act“ die Anbieter verpflichtet 
  • Warum die Deutschen an virtuelle Einflussnahme glauben 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Wirtschaftswachstum: Osteuropa stärker als Eurozone - Deutschland Schlusslicht
    11.02.2025

    Laut Wirtschaftsprognose ist Osteuropa der neue Motor Europas: Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) rechnet...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Kräftiger Kursanstieg und Allzeithoch über 2.900 US-Dollar - so geht's weiter!
    11.02.2025

    Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch über 2.900 US-Dollar je Feinunze erreicht. Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Edelmetall damit...

    DWN
    Panorama
    Panorama Zukunft Groko Parteien? Ende der Ampelregierung endet im Bundestag mit scharfen Attacken unter Union und SPD
    11.02.2025

    Die gescheiterte Regierung verabschiedet sich heute vom 20. Deutschen Bundestag. In der letzten Sitzung gab es wieder scharfe Attacken, vor...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Massive Datev-Störung sorgt für Unmut: Wie Kunden reagieren können
    11.02.2025

    Seit dem 10. Februar 2025 sind zahlreiche Datev-Dienste nicht nutzbar. Die weitreichende Störung betrifft essenzielle Anwendungen wie den...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlprogramme 2025 Vergleich: Außen- und Verteidigungspolitik - Parteien liegen nicht nur bei Finanzierung weit auseinander
    11.02.2025

    Ein höherer Verteidigungsetat erfordert massive Einschnitte in öffentlichen Haushalten – analysiert Clemens Fuest, Präsident des ifo...

    DWN
    Politik
    Politik Verpackungssteuer: Umweltministerin Lemke begrüßt Pläne zur Steuer auf Einwegverpackungen
    11.02.2025

    Mehrere deutsche Städte planen die Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen. Vorbild ist Tübingen. Die grüne Umweltministerin...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen US-Börsen: Die spekulative Stimmung an der Wall Street nähert sich wieder einmal einem pandemischen Höhepunkt
    11.02.2025

    An der Wall Street sprechen die Börsenprofis in den vergangenen Tagen über die Spekulation an den Finanzmärkten und die potenziellen...

    DWN
    Politik
    Politik Abschied von Kevin Kühnert: Rede im Bundestag mit Appell an die Demokratie
    11.02.2025

    Im kommenden Bundestag werden einige bekannte Gesichter fehlen. Dazu zählt auch das SPD-Talent Kevin Kühnert. Zum Abschied hinterlässt...