Technologie

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Was Sie bei der Nutzung von KI beachten müssen

Künstliche Intelligenz in Unternehmen ist keine Seltenheit mehr, im Gegenteil: Laut dem aktuellen "KI-Index Mittelstand" setzt bereits jedes dritte mittelständische Unternehmen in Deutschland KI-Technologien ein. Doch Künstliche Intelligenz in Unternehmen muss gerade wegen der vielen Anwendungsmöglichkeiten gut durchdacht sein. Was Unternehmen bei der Nutzung von KI beachten müssen und wie Sie Künstliche Intelligenz implementieren können.
16.02.2025 08:33
Lesezeit: 6 min
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Was Sie bei der Nutzung von KI beachten müssen
Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek ist auf einem Smartphone vor ChatGPT-Logo zu sehen - künstliche Intelligenz in Unternehmen ist ein strategischer Erfolgsfaktor (Foto: dpa). Foto: Patrick Pleul

Im Folgenden:

  • Warum der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen unvermeidlich wird
  • Wie Unternehmen die größten Chancen und Risiken von KI erkennen
  • Wie Unternehmen KI zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung einsetzen können

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Markus Gentner

    Zum Autor:

    Markus Gentner ist seit 1. Januar 2024 Chefredakteur bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Zuvor war er zwölf Jahre lang für Deutschlands größtes Börsenportal finanzen.net tätig, unter anderem als Redaktionsleiter des Ratgeber-Bereichs sowie als Online-Redakteur in der News-Redaktion. Er arbeitete außerdem für das Deutsche Anlegerfernsehen (DAF), für die Tageszeitung Rheinpfalz und für die Burda-Tochter Stegenwaller, bei der er auch volontierte. Markus Gentner ist studierter Journalist und besitzt einen Master-Abschluss in Germanistik.

    DWN
    Politik
    Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
    16.04.2025

    Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Schlimmer als Finanzkrise oder Dotcom-Blase: Finanzexperte warnt vor einem globalen Beben
    16.04.2025

    Ulrik Ross, Ex-Banker bei Merrill Lynch, Nomura und HSBC, warnt vor einer Krise historischen Ausmaßes. Der globale Handelskrieg sei nur...

    DWN
    Panorama
    Panorama „Tag des Sieges“ in Russland: Mehr als 20 Staatschefs stehen auf Putins Gästeliste
    16.04.2025

    Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs: Langsam zeichnet sich ab, wer am 9. Mai mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Sieg...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe: Meta soll Nutzerdaten mit China geteilt haben
    16.04.2025

    Ein neuer Skandal erschüttert den US-Techgiganten Meta. Die ehemalige Facebook-Managerin Sarah Wynn-Williams, früher Director of Global...

    DWN
    Politik
    Politik Taser statt Pistole: Kann die Elektrowaffe Gewalt verhindern?
    16.04.2025

    In Deutschland wird die Polizei immer häufiger mit Taser, auch bekannt als Distanzelektroimpulsgeräte, ausgestattet, um Gewalt zu...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bitcoin überrascht mit starkem Wochenplus – geopolitische Spannungen treiben Anleger in digitale Zufluchtsorte
    16.04.2025

    Während die etablierten Finanzmärkte angesichts von Handelszöllen, geopolitischen Unsicherheiten und einem wachsenden Vertrauensverlust...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Immobilien kaufen: Worauf Sie beim Wohnungskauf unbedingt achten müssen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
    16.04.2025

    Der Immobilienkauf: Wahrscheinlich eine der größten und wichtigsten finanziellen Entscheidungen, die man im Leben macht. Manche kaufen...

    DWN
    Politik
    Politik Digitaler Staat: Verpflichtende digitale Identität mit Bürgerkonto in Koalitionsvertrag – Hacker kritisieren Überwachung
    16.04.2025

    Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine konsequente Digitalisierung, eine neue Behörde und eine verpflichtende digitale...