Finanzen

Ripple-Prognose 2025: Die Ripple-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten

Der Ripple-Kurs hat sich zu Beginn des Jahres 2025 von seiner besten Seite gezeigt - und ein Rekordhoch markiert. Inzwischen dominiert wieder die Volatilität bei Ripple. Wie also geht es beim XRP-Coin weiter? Wie lautet die Ripple-Prognose 2025? Und wie sollten Anleger auf die Ripple-Kursentwicklungen reagieren?
03.02.2025 16:45
Lesezeit: 6 min
Ripple-Prognose 2025: Die Ripple-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
Wie sieht die Ripple-XRP-Prognose 2025 aus? (Foto: Pixabay/vjkombajn)

Im Folgenden:

  • Warum die Ripple-Prognose 2025 große Chancen für mutige Anleger bietet
  • Wie die Ripple-Kursentwicklung 2025 aussieht und was Anleger beachten sollten
  • Wie Experten das XRP-Kurspotenzial für 2030 bis 2035 einschätzen - und warum Geduld sich lohnen könnte

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    avtor1
    Markus Gentner

    Zum Autor:

    Markus Gentner ist seit 1. Januar 2024 Chefredakteur bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Zuvor war er zwölf Jahre lang für Deutschlands größtes Börsenportal finanzen.net tätig, unter anderem als Redaktionsleiter des Ratgeber-Bereichs sowie als Online-Redakteur in der News-Redaktion. Er arbeitete außerdem für das Deutsche Anlegerfernsehen (DAF), für die Tageszeitung Rheinpfalz und für die Burda-Tochter Stegenwaller, bei der er auch volontierte. Markus Gentner ist studierter Journalist und besitzt einen Master-Abschluss in Germanistik.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Kryptowährung XRP: News zur SEC - wie viel Potenzial steckt noch im XRP-Kurs?
    25.02.2025

    Krypto-Investoren sind enttäuscht, weil der XRP-Kurs aktuell fällt. Nach der Trump-Rallye und dem Allzeithoch im Januar scheint dem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Seltene Erden Ukraine: Trump kurz vor Abschluss des Rohstoffdeals - kommt die EU zu spät?
    25.02.2025

    Seltene Erden und Öl gegen US-Hilfen: Die Ukraine und die Vereinigten Staaten stehen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump kurz...

    DWN
    Politik
    Politik Schuldenbremse: Merz offen für Reform im alten Bundestag - AfD und Linke bald mit Sperrminorität
    25.02.2025

    Nach den Wahlen ist klar, dass AfD und Linke im neuen Bundestag eine Sperrminorität genießen. Damit könnten sie unter anderem eine...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Krypto: Bitcoin-Kurs fällt unter kritische 90.000-US-Dollar-Marke
    25.02.2025

    Mit der Wahl von Donald Trump schien eine goldene Ära für Kryptowährungen anzubrechen. Doch seit seiner Amtseinführung befindet sich...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Folgen der Zinspolitik: Bundesbank-Verlust auf Rekordniveau - was das für Sparer heißt
    25.02.2025

    Erstmals seit 1979 verbucht die Deutsche Bundesbank einen Verlust. Und dieser fällt so hoch aus wie nie zuvor: Rund 19,2 Milliarden Euro...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Kurs steigt kräftig nach Marinesparte-Plänen
    25.02.2025

    Thyssenkrupp-Aktie legt am Dienstag einen kräftigen Kurssprung hin. Der Konzern will die Marinesparte abspalten und an die Börse bringen,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Infrastruktur-Großaufträge stabilisieren Bauindustrie
    25.02.2025

    Die Entwicklung in der Bauindustrie bleibt weiterhin verhalten. Während es an neuen Projekten im Wohnungsbau mangelt, sorgen öffentliche...

    DWN
    Politik
    Politik Ukraine-Kurs: Trump sichert sich Unterstützung im UN-Sicherheitsrat
    25.02.2025

    Vor der UN-Vollversammlung mit ihren 193 Mitgliedstaaten scheitert US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs. Doch im mächtigen...