Unternehmen

Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten

KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte Eckhart Hilgenstock erklärt, wie Mittelständler Chatbots datensicher, DSGVO-konform und zukunftsfähig integrieren – und welche Fehler sie vermeiden sollten.
03.04.2025 13:32
Lesezeit: 5 min
Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
Viele Firmen riskieren mit unsicheren Chatbots Bußgelder und Datenverluste (Foto: pixabay/ Alexandra_Koch).

Im Folgenden:

  • Wann Chatbots für KMU zum Sicherheitsrisiko werden
  • Was ein sicherer Chatbot kostet
  • Warum ein Chief AI Officer für den Mittelstand entscheidend ist
  • Fünf Maßnahmen, mit denen KMU Chatbots wirklich sicher machen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft E-Mobilität in China: Warum der Westen zurückfällt
    28.04.2025

    Chinas Autobauer überrollen die E-Mobilitätswelt – effizient, günstig, selbstbewusst. Während westliche Marken im Reich der Mitte an...

    DWN
    Politik
    Politik Nato-Beitritt Deutschlands: 70 Jahre Bündnistreue im Wandel der Sicherheitspolitik
    28.04.2025

    Mit einem feierlichen Festakt wird heute in Brüssel an den Nato-Beitritt Deutschlands vor fast 70 Jahren erinnert. Für den Festakt im...

    DWN
    Politik
    Politik Ukraine-Krieg: Trump glaubt an Selenskyjs Verzicht auf Krim
    28.04.2025

    Bislang hat Selenskyj eine Abtretung von Territorium an Russland ausgeschlossen. Trump glaubt nach einem Treffen in Rom, dass sich diese...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen DAX-Ausblick: Deutscher Aktienmarkt weiterhin im Zoll-Chaos – Berichtssaison nimmt Fahrt auf
    28.04.2025

    Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der...

    DWN
    Politik
    Politik Friedensforschungsinstitut Sipri: Weltweite Militärausgaben erreichen neues Rekordhoch
    28.04.2025

    Die weltweiten Militärausgaben haben 2024 erneut ein Rekordhoch erreicht. Laut dem Friedensforschungsinstitut Sipri summierten sich die...

    DWN
    Politik
    Politik Neue Bundesregierung: Union stellt Personal für Ministerposten vor
    28.04.2025

    Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler der neuen Bundesregierung wollen CDU und CSU ihre Besetzung der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Der Seeweg kann zur neuen Umweltroute werden – so sieht das neue Klimapaket aus
    28.04.2025

    Die internationale Schifffahrt galt lange als Klimasünder mit Sonderstatus. Nun ändert sich das grundlegend: Die...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen „Hart arbeiten – das ist alles“: Wie Nvidia zum Börsenliebling wurde
    28.04.2025

    Vom Tellerwäscher zum Tech-Tycoon – wie Jensen Huang mit eiserner Disziplin Nvidia zur KI-Supermacht machte und nun gegen die Schatten...