Politik

SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus

Die SPD hat sich entschieden. Kurz vor der Kanzlerwahl steht das SPD-Personal für die neue Regierung fest.
05.05.2025 09:08
Aktualisiert: 05.05.2025 09:08
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

SPD-Personal: Das sind die künftigen Minister und Staatssekretäre

Nach intensiven Diskussionen hat die SPD ihr Kabinettsteam aufgestellt. SPD-Minister Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Bärbel Bas wechselt ins Arbeitsministerium, und Verena Hubertz übernimmt als SPD-Ministerin das Bauministerium. Dagegen scheidet Saskia Esken aus dem Kreis der SPD-Minister aus.

Schon seit Tagen galt als sicher, dass Lars Klingbeil SPD-Minister, Vizekanzler und SPD-Chef werden soll. Das Umweltressort geht an Carsten Schneider, derzeit Ostbeauftragter. SPD-Ministerin Reem Alabali-Radovan, bislang Integrationsbeauftragte, wird das Entwicklungsministerium führen. Stefanie Hubig, Justizministerin in Rheinland-Pfalz, wird nun SPD-Ministerin auf Bundesebene im Justizressort.

Zwei weitere SPD-Ministerinnen übernehmen Staatsministerämter: Elisabeth Kaiser, aktuell Parlamentarische Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, wird Ostbeauftragte. Natalie Pawlik, bisher für Aussiedlerfragen zuständig, wird SPD-Ministerin für Migration, Integration und Flüchtlinge.

Mehrheit weiblich im SPD-Kabinett

"Erfahrene Kräfte aus Landes- und Bundespolitik treffen auf neue Gesichter, die für Erneuerung im SPD-Personal stehen", erklärten die Parteichefs Lars Klingbeil, Saskia Esken sowie Generalsekretär Matthias Miersch zum SPD-Kabinett. Sie betonten, dass sechs von neun SPD-Minister- und Staatsministerposten von Frauen übernommen werden.

"Das SPD-Kabinett ist ein Team, das unser Land mit Entschlossenheit gestalten will", hieß es von der Parteiführung. Die SPD-Minister verantworten zentrale Ressorts der Bundesregierung, um Deutschlands Zukunft durch Investitionen zu sichern und die Interessen von Beschäftigten und Familien zu stärken.

Gemeinsam für eine starke neue Regierung

"Diese neue Regierung braucht ein echtes Teamgefühl, damit Deutschland wieder Kurs auf Fortschritt nimmt", so die gemeinsame Mitteilung. "Die SPD-Minister werden diese Herausforderung als Team annehmen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in der Eurozone steigt im August auf 2,1 Prozent
03.09.2025

Die Inflation in der Eurozone steigt im August auf 2,1 Prozent. Für Deutschland könnte das höhere Zinsen bedeuten – mit Folgen für...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dynamische Preise: Kommt der stündlich wechselnde Steakpreis im Supermarkt?
03.09.2025

Dynamische Preise erobern den Einzelhandel. Digitale Preisschilder könnten Einkäufe im Supermarkt so unberechenbar machen wie Flugtickets...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld: Merz will zehn Prozent der Ausgaben reduzieren
02.09.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einsparungen beim Bürgergeld – konkret zehn Prozent. Diese Milliardenkürzung sorgt für heftige...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware-Neustart in fünf europäischen Märkten
02.09.2025

Tupperware-Neustart mit dem französischen Investor Cédric Meston: Der Frischhaltedosenspezialist wagt den mutigen Schritt, das Geschäft...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erklimmt neues Rekordhoch: Anleger setzen auf Zinssenkungen – was kommt jetzt?
02.09.2025

Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und dabei erstmals die Marke von 3.500 Dollar überschritten. Anleger hoffen auf...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen im Abwärtsstrudel: Nasdaq 100 und Anleihemärkte belasten Stimmung
02.09.2025

Die US-Börsen geraten ins Wanken: Steigende Anleiherenditen, schwächelnde Tech-Riesen und politische Unsicherheiten setzen Anleger unter...

DWN
Politik
Politik Flugzeug mit Ursula von der Leyen betroffen von GPS-Störung – Russland im Fokus
02.09.2025

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgt für Aufsehen: Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen an Bord gerät ins Visier einer mutmaßlich...